das Logo von Geldhauser Reisen


Projekt Wasserstoff: Eine Chronik unserer nachhaltigen Reise


Wir bei Geldhauser sind stolz, eine Vorreiterrolle im Einsatz von umweltfreundlichem Wasserstoff in Bayerns Mobilität einzunehmen. Unsere spannende Reise begann mit dem Förderantrag bei PtJ über 5 Wasserstoffbusse und die Umrüstung unserer Werkstatt, 2019 gab es die ersten Gespräche zur Vorbereitung des HyBayern-Projektesambitionierten Projekt! Im Laufe von 2023 haben wir kontinuierlich Fortschritte und entscheidende Meilensteine erzielt, die wir freudig mit unserer Gemeinde und Ihnen geteilt haben.

Angefangen mit der Bauphase im Mai, wo auch die Grundstrukturen einer öffentlichen Wasserstofftankstelle für LKW und Busse (betrieben von der HY2B) gelegt wurden, haben wir uns stets dafür eingesetzt, den Weg für eine grüne und nachhaltige Zukunft im Transportsektor zu bahnen. Dies kulminierte in der Ankunft unserer ersten fünf Wasserstoffbusse in Hofolding und dem erfolgreichen Start der Wasserstofftankstelle.

Der Schlüssel zu unserem Erfolg und unserer Sicherheit in diesem Projekt liegt im Teilen von Wissen und in der Zusammenarbeit. Eine spezielle Einweisung im Umgang mit Wasserstoff für umliegende Feuerwehren sowie kontinuierliche Kommunikation mit der Gemeinde Brunnthal waren wesentliche Bestandteile unserer Reise.
Bei Geldhauser Reisen blicken wir nun optimistisch in eine Zukunft, in der grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Mobilität spielt. Mit Plänen zur Produktion von bis zu 1.000 Tonnen grünem Wasserstoff jährlich, fördern wir aktiv eine klimafreundliche Verkehrswende in der Region.

Wir laden Sie ein, Teil dieser aufregenden Entwicklungen zu sein und freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise in eine nachhaltigere Zukunft.

„Grüner Wasserstoff, produziert in Bayern, wird im Landkreis München im Linienverkehr verfahren!“