Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Schweizer Nostalgie Schwärmerei

ab € 1,439.00

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Furka Dampfbahn - Brienzer Rothornbahn - Stoosbahn
  • Schifffahrt - Passstraßen - Gletscher
  • 4* Hotel in Zug am Zugersee
Unsere Nostalgie-Reise führt in die Anfänge der Schweizer Bergbahnen! Allein die Geschichte über die Wieder-Auferstehung der Furka-Dampfbahn liest sich spannend wie ein Thriller. Die in Vietnam verschollenen alten Furka-Dampfloks wurden in akribischer Detektivarbeit ausfindig gemacht, in die Schweiz zurückgeholt und in liebevoller Kleinarbeit restauriert. Heute verkehren sie wieder in den Sommermonaten auf der ursprünglichen Panorama-Bergstrecke des Glacier-Express über den Furkapass vorbei am Rhônegletscher zwischen Realp und Oberwald. Die Brienzer Rothornbahn hat von 1892 bis heute nichts von ihrem ursprünglichen Reiz verloren. Dampfen Sie mit dieser nostalgischen Zahnradbahn einem atemberaubenden Panorama entgegen.
1
Anreise - Zürich - Zug
05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei am Bodensee nach Zürich. Stadtbesichtigung. Weiterfahrt nach Zug am Zugersee. Rundgang durch die idyllische Zuger Altstadt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen. Abendessen im Hotel.
2
Realp - Furka-Dampfbahn - Rhonegletscher - Grimselpass - Aareschlucht
Fahrt zum Vierwaldstätter See und auf der berühmten Axenstraße nach Andermatt und Realp. Um 10:20 Uhr beginnt die nostalgische Fahrt mit der Furka-Dampfbahn auf der Furka-Bergstrecke, der früheren Panoramastrecke des Glacier-Express, bis zum Furka-Scheitelpunkt gegenüber dem Rhonegletscher. Nach einem Fotostopp auf der Passhöhe geht es wieder talwärts nach Oberwald und mit unserem Bus zum Aussichtspunkt Belvédère direkt am Rhonegletscher. Möglichkeit zum Besuch der Eisgrotte im Rhônegletscher. Ein 100 m langer, in gletscherblau schimmernder Eistunnel, der seit ca. 1870 jedes Jahr neu in den Gletscher geschlagen wird, führt in die Eiskammer „Grotte“ auf 2.300 m Höhe (nicht barrierefrei). Am Nachmittag Fahrt über den Grimselpass nach Innertkirchen. Leichte Wanderung talwärts durch die grandiose und mystische Aareschlucht. In Meiringen treffen Sie wieder auf Ihren Bus und fahren über den Brünigpass vorbei am Lungernsee und Alpnacher See zurück nach Zug. Abendessen im Hotel.
3
Brienz - Brienzer Rothornbahn - Sustenpass - Altdorf
Fahrt über den Brünigpass nach Brienz am Brienzer See. Mit der Dampfzahnradbahn von 1892 stampfen und dampfen Sie durch Wiesen und Wälder auf das Brienzer Rothorn. Möglichkeit zum Mittagessen im Berghaus auf 2.266 m Höhe, nur 100 m von der Bergstation entfernt. Talfahrt und mit dem Bus über den Sustenpass nach Altdorf. Aufenthalt und Besuch des berühmten Tell-Denkmals. Auf der Axenstraße geht es entlang des Vierwaldstätter Sees vorbei an der Tellsplatte zum Hotel und Abendessen.
4
Schwyz - Stoosbahn - Stoos - Arth - Schifffahrt Zuger See
In Schwyz Fahrt mit der Stoosbahn, der steilsten Standseilbahn der Welt, in das autofreie Bergdörfchen Stoos auf dem gleichnamigen, sonnigen Hochplateau auf rund 1300 m. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie viel über das Dorfleben und umliegende Berg- und Seenwelt. Mittagessen als 2-Gang Menü in einem Dorfgasthof. Nach der Talfahrt geht es mit dem Bus weiter nach Arth und Schifffahrt auf dem Zugersee bis nach Zug. Abendessen im Hotel.
5
Zug - Rheinfall von Schaffhausen - Rückreise
Fahrt zum grandiosen Naturschauspiel des Rheinfalls. Über eine Breite von 150 m stürzen gewaltige Wassermassen über die Felsen hinunter! Aufenthalt. Gegen Mittag Rückfahrt. Ankunft München ca. 18:00 Uhr/Rosenheim 19:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Parkhotel Zug & City Garden
  • Kurtaxen
  • Stadtbesichtigungen: Zürich, Stoos
  • Furka-Dampfbahn von Realp nach Oberwald Brienzer Rothorn-Dampfbahn auf das Brienzer Rothorn
  • Eintritt Aareschlucht
  • Stoosbahn nach Stoos
  • 1 x Mittagessen als 2-Gang-Menü
  • Schifffahrt Zugersee
  • Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen