Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Die Höhepunkte Ungarns Kultur, Folklore, Wein und Plattensee

ab € 1,829.00

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • 4 UNESCO-Weltkulturerbe
  • Budapest: Burgviertel und Uferzone
  • Hallokö und Weinregion Tokaj
1
Anreise Stockerau
09:00 Uhr ab München/10:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt nach Stockerau zur Zwischenübernachtung.
2
Budapest
Fahrt nach Esztergom. Diese Stadt bietet vor allem eines: eine großartige Kathedrale, oft auch Basilika genannt. Die Besichtigung sind echte Erlebnisse. Auf dem Gelände der Kathedrale finden Sie zudem noch das Schlossmuseum mit antiken und historischen Exponaten aus der Stadt. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Budapest (2 Nächte).
3
Budapest
Bei der heutigen Stadtbesichtigung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Burgpalast, Matthiaskirche und Fischerbastei liegen im mittelalterlichen Burgviertel mit seinen romantischen Gassen. Nach Überqueren des Flusses erleben Sie in der Markthalle eine Verkostung typischer ungarischer Produkte. Anschließend sehen Sie die St. Stephans-Basilika, in der die „Heilige Rechte“ des großen ungarischen Herrschers aufbewahrt wird. Lohnenswert ist auch die Besichtigung des wunderschönen, neogotischen Parlamentsgebäudes, in dem sich die Krönungsinsignien befinden.
4
Hollókó und Eger
Fahrt in den Norden nach Hollók? - ein altes, wunderschönes Palozendorf, das heute ein bewohntes „Freilichtmuseum“ ist. Als erstes Dorf der Welt wurde die im Cserhát-Gebirge gelegene kleine Siedlung wegen ihrer mittelalterlichen Dorfstruktur von der UNESCO als Welterbe anerkannt. In Volkstracht gekleidete Frauen empfangen die Gäste mit Schnaps und süßen Spezialitäten. Danach geht es weiter nach Eger. Sie unternehmen eine Entdeckungsreise in die tausendjährige Geschichte der Stadt, in deren klassizistischer Kathedrale Sie ein Orgelkonzert erwartet. Im Tal der Schönen Frauen - Egers bekanntester Weinkellerzeile - klingt der Abend bei einem Essen mit Zigeunermusik und dem bekannten Rotwein Erlauer Stierblut aus. Abendessen im Hotel (2 Nächte).
5
Von Szerencs nach Tokaj
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Tokaj. Auf dem Weg halten Sie zunächst in Szerencs, um die Burg und die Kirche zu besichtigen. Weiterfahrt zum Weingut Disznókö, das sich auf dem schönsten Weinberg von Tokaj-Hegyalja befindet. Hier werden Sie mit der Herstellung des weltberühmten Weines vertraut gemacht. Einem Spaziergang auf dem Weinberg schließt sich an, unter anderem begehen Sie den Keller des Spitzenweingutes. Nach einem Mittagessen in einer nahegelegenen Csárda erreichen Sie Tokaj selbst. Im berühmten Rákóczi Keller verkosten Sie einige der vorzüglichen Weine. Rückkehr nach Eger.
6
Eger, Kecskemét und Pusztaprogramm
Nach dem Frühstück Weiterfahrt in den „Obstgarten Ungarns“, wie das Umland von Kecskemét genannt wird. Berühmt ist Kecskeméts Schnaps „Barackpalinka“. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. das Rathaus mit seiner prächtigen Giebelfassade. Natürlich darf auf dieser Rundreise auch ein typisches Pusztaprogramm nicht fehlen. Nach dem Empfang mit Schnaps und Pogatschen fühlen Sie sich bei den Spielen der Csikos in alte Zeiten zurückversetzt. Beim gemütlichen Abendessen mit Zigeunermusik und Wein genießen Sie seit Generationen verfeinerte Rezepte - beste ländliche Kost der Tiefebene.
7
Halbinsel Tihany und Siófok
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter an den Balaton und gelangen mit der Fähre von Szántód auf die Halbinsel Tihany, deren Wahrzeichen die beiden Fassadentürme der barocken Abteikirche sind. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Siófok Abendessen im Hotel (2 Nächte).
8
Rund um den Balaton
Heute unternehmen Sie eine ganztägige Rundfahrt um das „Ungarische Meer“. Sie fahren nach Keszthely und besuchen das Schloss Festetics. Seine Bekanntheit verdankt Hévíz seinem Thermalbad, dem größten natürlichen Warmwassersee Europas. Weiterfahrt nach Veszprém, der „Stadt der Königinnen“. In der ihr geweihten Giselakapelle sind romanische Fresken im byzantinischen Stil zu sehen. In Herend erwartet die Besucher eine wahre Schatzkammer mit einer einzigartigen Porzellansammlung aus mehreren Jahrhunderten.
9
Siófok - Rückreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr/München 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 4* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 1 x HP im 4* Hotel City in Stockerau
  • 2 x HP im 4* Intercity Hotel in Budapest
  • 2 x ÜF/ 1 x Abendessen im 4*Hotel Eger & Park
  • 1 x ÜF im 4*sup. Hotel Four Points by Sheraton in Kecskemet
  • 2 x HP im 4* Hotel Panorama in Siofok
  • 1 x Abendessen mit Wein/Zigeunermusik im Tal der Schönen Frauen
  • 1 x Markthalle Budapest mit Verkostung
  • 1 x Mittagessen in einer Csarda in Tokaj
  • 1 x Weinprobe (6 Weine) in Tokaj
  • Pusztaprogramm inkl. Abendessen mit Wein
  • Besichtigungen: Esztergom mit Eintritt Basilika, Budapest, Hollokö, Eger mit Eintritt Basilika u. Orgelkonzert, Scerencs,
    Kecskemet, Tihany mit Eintritt Abtei, Keszthely mit Eintritt Schloss Festecics, Heviz, Veszprem inkl. Eintritt Porzellanmanufaktur
  • Fähre Halbinsel Tihany
  • Ortstaxe
  • örtl. Reiseleitung ab Esztergom bis Abreise
  • 9 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen