Schlösser & Parkanlagen - Wörlitzerpark & Fürst Pücklerpark
ab € 1,559.00
Highlights
- Schloss Mosigkau - Bauhaus in Dessau - Schloss Oranienbaum - Cottbus - Branitzerpark
- Spreewald
- zentrale 4* Hotels in Dessau und Cottbus
1
Anreise Dessau05:45 Uhr ab Rosenheim/ 07:00 Uhr ab München. Fahrt über Nürnberg zum Rokoko Schloss Mosigkau (1752-1757). Das Gebäude zählt heute zu den letzten noch weitgehend erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands. Führung durch Schloss und Garten mit der Orangerie und seinen seltenen Pflanzen. Weiter nach Dessau, der Bauhausstadt im Gartenreich. Abendessen im Hotel.
2
In Dessau - WörlitzerparkVormittags 3-stündi ge Stadtbesichtigung mit Führung im Bauhaus und den Meisterhäusern. In der Elbaue zwischen Dessau und Wittenberg befindet sich mit den Wörlitzer-Gartenanlagen das Herzstück des Gartenreiches, dessen Beginn schon auf das Jahr 1765 zurückreicht. Im schönen Landschaftsgarten wartet eine Kaffeegondel auf Sie. Besichtigung von Schloss Wörlitz und Parkführung. Abendessen im Hotel (2N).
3
Dessau - Oranienbaum - CottbusFahrt nach Oranienbaum. Das in seiner Gesamtheit heute noch erlebbare barocke Ensemble aus Schloss, Park- und Stadtanlage entdecken Sie bei einer Führung. Niederländischer Barock und englisch-chinesische Gartenkunst in Vollendung! Sie durchqueren die Muldenauen und den Naturpark Dübener Heide bis zur geschichtsträchtigen Stadt Torgau (Torgau gilt als „Amme der Reformation“). Der Reformator Martin Luther weilte über vierzigmal in Torgau. Im Pfarrhaus des ersten Superintendenten wurden 1527 unter Luthers Leitung die Grundzüge der protestantischen Visitationsordnung entworfen. Und am 25. April 1945 trafen amerikanische und sowjetische Truppen zum ersten Mal in Deutschland an der Elbe bei Torgau aufeinander. Durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft weiter nach Cottbus, Metropole der Niederlausitz, das mit Stolz auf eine 850 jährige Geschichte zurückblicken kann. Abendessen im Hotel.
4
In Cottbus - Fürst PücklerparkBei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das alte und neue Cottbus, in dem seit Mitte des 19.Jh. Deutsche und Sorben zusammenleben. Spaziergang rund um die „gute Stube“ mit dem Altmarkt, den barocken Giebel- und Traufenhäusern der Oberkirche St. Nikolai uvam. Nachmittags begegnen Sie zum ersten Male dem bedeutenden Landschaftsgestalter dem „Grünen Fürsten“ Hermann von Pückler Muskau: Sie fahren Richtung Osten bis fast zur polnischen Grenze zum Landschaftspark von Bad Muskau, UNESCO-Weltnaturerbe. Fürst Pückler gestaltete hier einen großzügig angelegten Park, mit über 500 ha einer der größten Landschaftsparks Deutschlands im englischen Stil. Auf der Rückfahrt noch Stopp im Besucherzentrum der Confiserie Felicitas. Abendessen im Hotel.
5
Gartenkunst in Vollendung - Branitzer ParkFahrt zum nahen Branitzer Park. Geführter Rundgang durch die wiesen-, wasser- und waldreiche Idylle von Park und Schloss mit den Lausitzer Pyramiden und dem Grab von Fürst Pückler, dem Tumulus. Nachmittags Ausflug in die einzigartige Landschaft des Spreewaldes nach Lübbenau, „Tor zum Spreewald“. Zurück ins Hotel und Abendessen.
6
Cottbus - RückreiseFahrt vorbei an Dresden und Nürnberg. Ankunft München ca. 19:30 Uhr/Rosenheim 20:30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus FIRST CLASS
- 5 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Radisson Blu Fürst Leopold in Dessau (2 N) und im 4* sup. Sorat Hotel in Cottbus (3 N)
- alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm
- Reiseleitung
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra