Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025

ab € 1,228.00

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Museen – Erzgebirge – Schloss Augustusburg
  • Oper „La Boheme“ in der Oper Chemnitz
  • 4* Hotel in Chemnitz
Chemnitz ist eine Stadt mit vielen Facetten. In allen spiegelt sich die Moderne wider – als ästhetisches Prinzip im Denken und Handeln. Im Jahre 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 sein, gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land. Unter dem Kulturhauptstadt Motto „C the Unseen“ wird bisher Ungesehenes sichtbar werden. Mehr als 100 Projekte und 1.000 Veranstaltungen aus den Bereichen Populärkultur, Musik, Kunst, Sport oder auch Design, werden den Besuchern präsentiert.
1
Anreise - Plauen - Chemnitz
06.45 ab Rosenheim / 08.00 Uhr ab München. Fahrt nach ins sächsischse Vogtland in die „Spitzenstadt“ Plauen. Stadtführung zum Thema „Faszinierende Plauener Spitze entdecken - in Architektur & Stadtgeschichte“. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte der Spitzenstickerei durch die ganze Stadt. In der Manufaktur Modespitze Plauen erleben Sie, wie auf einer traditionellen Stickmaschine zarte Fäden Millimeter um Millimeter zu Kunstwerken aus Tüll und Spitze wachsen. Weiter nach Chemnitz und Abendessen im Hotel.
2
In Chemnitz - Museen
Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Führung durch die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz. Diese zählen heute zu den großen Sammlungen Deutschlands und beherbergen alle Gattungen der künstlerischen Produktion, von der Malerei und Plastik über die Grafik bis hin zum Kunsthandwerk. Zu den signifikantesten Sammlungsbeständen zählen Romantik und vor allem der Expressionismus der Brücke-Künstler. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung: z.B. Sächsisches Industriemuseum Ausstellung „Tales of Transformation“, Henry van Velde Museum oder Museum Gunzenhauser uvam. Nach einem frühen Abendessen im Hotel Besuch der Oper „La Boheme“ von Giacomo Puccini in der Oper Chemnitz (19.30 Uhr).
3
Ausflug Erzgebirge
Fahrt ins Erzgebirge in den Wintersportort Oberwiesenthal. Mit der romantischen Fichtelbergbahn geht es nach Cranzahl und mit dem Bus weiter zur Saiger Hütte Grünthal, dem ältesten funktionstüchtigen Kupfer-Hammerwerk Deutschlands. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Bus nach Chemnitz und Abendessen im Hotel.
4
Chemnitz – Rückreise
Fahrt zum monumentalen Schloss Augustusburg, von Kurfürst August von Sachsen vor 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichtet, wegen der imposanten Lage auch „Krone des Erzgebirges“ genannt; sicher einer der schönsten Renaissanceschlösser Europas. Nach der Besichtigung Rückreise. Ankunft München ca. 19:00 Uhr/ Rosenheim 20.00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Seaside Residenz Hotel Chemnitz
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • Oper „La Boheme“ in der Oper Chemnitz Kat. 3
  • Stadtführung Plauen mit Besuch einer „Spitzen“-Werkstatt
  • Stadtrundfahrt Chemnitz
  • Eintritte/Führungen: Kunstsammlungen Chemnitz, Saiger Hütte,
  • Silberbergwerk „Reiche Zeche“, Schloss Augustusburg
  • Fahrt mit der Fichtelbergbahn Oberwiesenthal-Cranzahl
  • Reiseleitung
  • 4 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen