Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Schlossfestspiele Schwerin - UNESCO Weltkulturerbe

ab € 1,638.00

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Schlossfestspiele Operette „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehar
  • Bahnfahrt Heiligendamm - Bad Doberan - Wismar
  • 4* Hotel in Schwerin
Das Herz Schwerins schlägt auf einer idyllischen Insel inmitten des Schweriner Sees. Ein Herz, das die unvergleichliche Vielfalt der charmanten Landeshauptstadt auf beeindruckende Weise widerspiegelt - das Schweriner Schloss. Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht es prachtvoll und majestätisch für die wechselvolle Geschichte, die unzähligen Kunstschätze und die malerische Natur der alten Residenzstadt. Seit Sommer 2024 gehört das Residenzensemble Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe.
1
Anreise Leipzig - Schwerin
06:45 Uhr ab Rosenheim/ 08:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Leipzig, Berlin nach Schwerin, Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Abendessen im Hotel.
2
Heiligendamm und Bad Doberaner Münster
Am Vormittag besuchen Sie Heiligendamm, die „Weiße Stadt am Meer“. Sie zuckeln mit der mehr als 120 Jahre alten Nostalgie-Dampfbahn „Molli-Bahn“ von Heiligendamm nach Bad Doberan. Nachmittags Besuch des Bad Doberaner Münsters, einer ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienser aus dem 13. Jahrhundert, die für ihre reiche mittelalterliche Ausstattung bekannt ist. Rückfahrt nach Schwerin und Abendessen im Hotel.
3
In Wismar
Ausflug in die alte Hansestadt Wismar. Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen, dem beeindruckenden Marktplatz mit seinen sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und der Wasserkunst, einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Die idealtypisch entwickelte Stadtanlage aus der Blütezeit der Hanse gehört seit 2002 zum Welterbe der UNESCO. Schlendert man über den gepflasterten Marktplatz in die sich anschließenden Gassen, begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke unterschiedlichster Stile und Epochen. Rückfahrt nach Schwerin und Abendessen im Hotel.
4
Stadtbesichtigung und Schlossfestspiele
Stadtbesichtigung der mecklenburgischen Landeshauptstadt Schwerin. Sie sehen das prächtige Schloss, den Schlosspark, den „Alten Garten“ mit Theater und Museum und den Mariendom. Zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen im Hotel Besuch der Aufführung der „Die lustigen Witwe“ im Theaterzelt unweit des Schweriner Sees (20:30 Uhr).
5
Schwerin Rückreise
Fahrt Richtung Süden vorbei an Potsdam und Leipzig. Ankunft München ca. 19:00 Uhr/Rosenheim 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel PLAZA
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • Stadtführungen: Schwerin und Wismar
  •  Eintritt/Führung Bad Doberaner Münster
  • Fahrt mit der Bäderbahn „Molli“
  • Karte Schweriner Schlossfestspiele „Die lustige Witwe“, Kategorie 1
  • Übernachtungssteuer Schwerin
  • Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen