Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

E-Bike-Reise in der Wachau im Kamptal

ab € 898.00

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  •  Genuss & Kultur im Kamptal & in der Wachau
  • Zweigeltradweg - Donauradweg - Schlösser & Burgen
  • 3* superior Hotel in Langenlois
1
Anreise rechtes Donauufer: Arnsdorf - Rossatzbach - Mautern - Krems Rohrendorf - Langenlois/Schloss Haindorf
07:00 ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Anreise mit dem Bus nach Melk und weiter am rechten Donauufer nach Arnsdorf vis-à-vis von Spitz. Treffpunkt mit dem Radlguide und Fahrt auf dem Donauradweg durch die Weingärten nach Rossatzbach mit herrlichem Blick auf Dürnstein mit der Ruine am gegenüberliegenden Donauufer. In Mautern überqueren wir die Donaubrücke nach Krems. Möglichkeit zur Kaffeepause am Wellenspiel direkt am Donauufer. Anschließend führt die Route über Rohrendorf und die Weingärten durch Gobelsburg weiter nach Langenlois zum Hotel Schloss Haindorf. Zimmerbezug. Vor dem Abendessen im Hotelrestaurant werden Sie vom Gastgeber-Team mit einem Glas Kamptaler Wein herzlich willkommen geheißen! Radwegstrecke: ca. 34 km
2
Kamptalradweg - Altenburg - Rosenburg - Gars am Kamp - Langenlois - Heurigeneinkehr
Fahrt mit dem Bus durch das Kamptal nach Altenburg. Von hier aus radeln wir nach Rosenburg, direkt unter dem beeindruckenden Renaissanceschloss vorbei, entlang des wildromantischen Kampflusses nach Gars am Kamp. Möglichkeit zum Kaffeestopp. Vorbei an Plank, Stiefern und Schönberg am Kamp erreichen wir wieder Langenlois - die größte Weinstadt Österreichs. Möglichkeit zum Mittagessen. Nachmittags führt die Route entlang des „Zweigelt- bzw. Veltlinerweges“ durch die Weingärten rund um Langenlois zu einer Aussichtsplattform am Weinweg mit herrlichem Panoramablick über die Weinregion. Fahrt zum Hotel zum Frischmachen. Mit dem Bus geht es zum Winzer in Reith. Hier erwartet uns nach der Kellerführung eine zünftige Winzerschmankerljause mit Kamptaler Wein. Gut gelaunt es zurück nach Langenlois zum Hotel. Radwegstrecke: ca. 50 km
3
Strass - Wagram/Stupa - Schloss Grafenegg - Rohrendorf - Gobelsburg
Mit dem Radlguide geht es durch die Kampauen nach Zöbing, und am Fuße des Heiligensteines entlang der Kellergassen durch Straß im Straßertal nach Engabrunn zur „Stupa“ – inmitten der Weingärten bei Wagram. Nach der Besichtigung des buddhistischen Friedenstempels radeln wir nach Grafenegg zum 32 ha großen Areal des herrlichen Schlossparkes mit dem Schloss und dem „Wolkenturm“ – eine der weltbesten Freilichtkonzertbühnen. Aufenthalt zur Mittagsrast. Durch die Donauauen führt die Route weiter nach Krems und über die Gobelsburger Heide zur Aussichtsplattform mit Blick in das Tullnerfeld und die Wachau. Von hier aus geht es gemütlich zurück nach Haindorf zum Hotel. Abendessen im Hotelrestaurant. Radwegstrecke: ca. 40 km
4
Donauraudweg bis Spitz an der Donau
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit den Rädern geht es über Gneixendorf nach Krems zum Donauradweg und entlang der Donau vorbei an Dürnstein, Weissenkirchen, St. Michael nach Spitz an der Donau. Nach der Mittagspause Beginn der Heimreise. Ankunft München ca. 18:00 Uhr/Rosenheim 19:00 Uhr. Radwegstrecke: ca. 35 km
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 4* Fernreisebus FIRST CLASS mit Radanhänger
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3* superior Hotel Schloss Haindorf
  • 2 x 3-Gang-Abendmenü mit Wahlhauptgericht im Hotelrestaurant - am 1. + 3. Tag
  • 1 x zünftige Heurigeneinkehr mit Winzerjause und 1 Glas Wein am 2. Tag
  • Nutzung des hoteleigenen Wellness- und Fitnessbereiches
  • Ortstaxe / Steuern
  • 2 x halbtägiger Radl-Guide bis bzw. ab Hotel am 1. + 4. Tag
  • 2 x ganztägiger Radl-Guide ab/bis Hotel am 2. + 3. Tag
  • 4 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen