Die schönsten Opernhäuser in Paris
ab 2.199,00 €
Highlights

- Oper „Ein Maskenball“ Anna Netrebko / Ballett„Le Parc“ von Angelin Prelocaj
- Alle Eintritte bei den Besich tigungen inkl. - Louvre
- 4* Hotel im Herzen von Paris
Opernträume in Paris! Erleben Sie die Welt des Glamours, der prachtvollen Boulevards und der eleganten Flaneure, aber auch die kleinen alten Schätze des Quartier Latin, entdecken Sie mehrere grandiose Museen. Und als Krönung: glanzvolle Vorstellungen an gleich zwei Abenden!
1
: Anreise Paris06:46 Uhr mit dem TGV 1. Klasse ab München Hbf. 12:31 Uhr Ankunft in Paris. Empfang durch Ihre Reiseleitung. Stadtrundfahrt zu den ersten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie erleben das klassische und moderne Paris in all seinen Facetten: Place de la Concorde, Champs Elysées, Arc de Triomphe, Tour Eiffel, Pont Alexandre III uvam. Sie sehen auch die berühmte Sainte-Chapelle, ein unvergleichliches gotisches Kleinod des Mittelalters. Die großen, intensiv farbig leuchtenden Fenster in der Oberkirche gehören zu den ältesten in Paris. Und nun ein Highlight: Führung durch die am 15.04.2019 nach dem verheerenden Brand zerstörte Ka thedrale Notre Dame! Nach dem Zimmerbezug 3-Gang-Abendessen im Hotel.
2
: Museum Louis Vuitton - Oper „Ein Maskenball“ v. G. Verdi in der Opera GarnierFahrt nach St. Germain im Stadtgebiet Rive Gauche. Das Viertel galt Mitte des 20. Jh. als Zentrum des französ. Existentialismus um die Philosophen Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir. Hier befinden sich berühmte Cafés wie Les Deux Magots oder Café de Flore, die ab den 1920er Jahren, spätestens ab den 1950ern, zum Treffpunkt von Intellektuellen und Künstlern wurden. Nach dem Besuch der Kirche St. Sulpice erkunden Sie das neue Louis-Vuitton-Museum, ein Privatmuseum mit Werken des 20. Jh. Nach einem frühen Abendessen erwartet Sie ein großer Kunstgenuss: Die Oper „Ein Maskenball“ - „Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi in der Opera Bastille. Der moderne, silbern-futuristisch schimmernde Bau, gehört zu den architektonischen Großprojekten der Mitterrand-Ära. Musikalische Leitung: Speranza Scapucci. Besetzung: Anna Netrebko, Matthew Polenzani, Elisabeth de Shong, u.a. The Paris Opera Orchestra und Chorus Opera Bastille (19:30 Uhr).
3
: Musée d´Orsay - Ballett „Le Parc“ in der Opera GarnierSie besuchen das Musée d’ Orsay, ein „Tempel der Kunst“, im ehemaligen Belle Epoque-Bahnhof Gare d’ Orsay, das heute eine der größten Impressionisten Sammlungen beherbergt. Nachmittag zur freien Verfügung. Eines der prächtigsten Bauwerke der Stadt ist die berühmte Opéra Garnier. Seit ihrer Eröffnung am 05.01.1875, erbaut vom Architekten Charles Garnier, begeistert sie die Zuschauer mit beeindruckenden Aufführungen und ihrer atemberaubenden Architektur (gehört zu den größten Opernhäusern der Welt). Sie erleben die Premiere des Balletts „Le Parc“ von Angelin Prelocaj. In einem Garten im französischen Stil entführt Sie der Choreograph in die verführerischen Spiele des Grand Siècle und des Zeitalters der Aufklärung und beschwört Ihre klassische musikalische und literarische Vorstellungskraft herauf: berühmte Seiten von Mozart, die Karte des Tendre und Liaisons Dangereuses.
4
: Die Orangerie - RückreiseVormittags Führung durch die „Orangerie“. Die 1852 als Winterquartier für Orangenbäume gebaute Orangerie wählte Claude Monet als Ausstellungsort für seine Nymphéas (Seerosen). Dieses monumentale Gemälde, das sich über mehrere Wände erstreckt und dadurch Farben und Licht auf wun derbare Weise zur Geltung bringt, bildet das Herzstück der heutigen Sammlung. Die Sammlung umfasst neben dem Meisterwerk Monets auch Gemälde von Pierre-Auguste Renoir, Claude Monet, Paul Cézanne, Henri Rousseau, Henri Matisse und Pablo Picasso. Nachmittags Transfer zum Bahnhof. Am frühen Nachmittag Transfer zum Bahnhof. 15:55 Uhr Fahrt mit dem TGV 1. Klasse ab Gare de l`Est. 21:31 Ankunft in München.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service zum/ab Hbf. München
- Fahrt mit dem TGV 1. Klasse München - Paris/Paris - München
- 3 x ÜF im 4*Hotel Crowne Plaza Paris Republique
- 2 x 3-Gang-Abendessen (1 x im Hotel, 1 x im Restaurant), jeweils inkl. Tischgetränke
- Karten Oper „Ein Maskenball“ (Kat. 2) und Ballett „Le Parc“ (Kat. 1)
- Führungen lt. Programm mit fachkundigem Reiseleiter
- Eintritte: Kirche Saint Sulpice, Louis-Vuit ton-Museum, Musee d`Orsay, Orangerie
- Moderner Reisebus vor Ort in Paris
- Kurtaxe
- Reiseleitung
- 4 Treuepunkte