Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025

ab 1.475,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Erzgebirg - Plauen - Freiberg
  • Museen - Schloss Augustusburg
  • 4* Hotel Seside Residenz
1
Anreise - Plauen - Chemnitz
06:45 Uhr ab Rosenheim/08:00 Uhr ab München. Fahrt nach ins thüringische Vogtland in die „Spitzenstadt“ Plauen. Stadtführung „Faszinierende Plauener Spitze entdecken - in Architektur & Stadtgeschichte“. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte der Spitzenstickerei durch die ganze Stadt. Gehen Sie auf Spurensuche zur textilen Plauener Industriekultur. Erfahren Sie, was Plauen einst weltberühmt gemacht hat, und lauschen Geschichten aus über 150 Jahren Spitzen Fertigung. In einer Spitzenmanufaktur erleben Sie, wie auf einer traditionellen Stickmaschine zarte Fäden Millimeter um Millimeter zu Kunstwerken aus Tüll und Spitze wachsen. Abendessen im Hotel.
2
In Chemnitz - Museen
Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Führung durch die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz. Diese zählen heute zu den großen bürgerlichen Sammlungen Deutschlands und beherbergen alle Gattungen der künstlerischen Produktion, von der Malerei und Plastik über die Grafik bis hin zum Kunsthandwerk. Nach einem individuellen Mittagessen Besuch des Schlossbergmuseums. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur Verfügung: z.B. Sächsische Industriemuseum - Ausstellung „Tales of Transformation“, Henry van Velde Museum uvam. Abendessen in einem Restaurant in Chemnitz.
3
Ausflug Erzgebirge
Fahrt ins Erzgebirge in den Wintersportort Oberwiesenthal. Mit der romantischen Fichtelbergbahn geht es nach Cranzahl und mit dem Bus weiter zur Saiger Hütte Grünthal, dem ältesten funktionstüchtigen Kupfer-Hammerwerk Deutschlands. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Bus nach Chemnitz. Abendessen im Hotel.
4
Ausflug Freiberg
Fahrt in die Silberstadt Freiberg, Teil des UNESCO-Welterbes „Montiererin Erzgebirge/Krusnohori“. Besichtigung des historischen Altstadtkerns mit den rund 500 denkmalgeschützten Einzelobjekten. Hier begann vor mehr als 850 Jahren der Silberrausch. Eintritt und Führung Freiberger Dom mit der barocken Silbermann-Orgel. Der Dom ist bedeutendster mittelalterlicher Sakralbau und zugleich Wahrzeichen der Silbermannstadt Freiberg. Heute zählt der Freiberger Dom zu den Kulturdenkmälern von europäischem Rang und beherrscht seit Beginn des 16. Jhd. den historischen Untermarkt. Mittagessen in einem Restaurant in Freiberg. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Chemnitz.
5
Chemnitz - Rückreise
Fahrt zum Schloss Augustusburg, die Krone des Erzgebirges, hoch oben über dem Zschopautal gelegen. Kurfürst August von Sachsen ließ das monumentale Renaissanceschloss vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten. Heute beherbergt es Kulturschätze und Ausstellungen, die ihresgleichen suchen. Rückfahrt und Ankunft München ca. 18:30 Uhr/Rosenheim 19:30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Seaside Residenz
  • 2 x Abendessen im Hotel, 1 x Abendessen in einem Restaurant in Chemnitz
  • 1 x Mittagessen in Freiberg
  • Stadtführung Plauen mit Besuch einer Spitzenmanufaktur
  • Stadtbesichtigung Chemnitz
  • Eintritte/Führungen: Kunstsammlungen Chemnitz/Schlossbergmuseum/Saiger Hütte/Schloss Augustusburg/Freiberger Dom
  • Fahrt Fichtelbergbahn Oberwiesenthal Cranzahl
  • Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen