Museumsreise in die Schweiz Zürich - Basel - Bern - Ittingen
ab 1.919,00 €
Highlights

- Kunsthaus Zürich - Kunstmuseum Basel
- Fondation Beyeler Basel "Matisse" - "Zenturm Paul Klee" in Bern
- Karthause Ittingen/ Thurgauer Kunstmuseum
1
Anreise - Kunsthaus Zürich - Basel06:45 Uhr ab Rosenheim/08:00 Uhr ab München. In Zürich erwartet Sie ein geführter Rundgang im renommierten Kunsthaus Zürich. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Kunstwerken und der Sonderausstellung "Lygia Clark und Meisterwerke
auf Papier von Dürer über Munch, Rembrandt, Goya etc. bis zu Roth" inspirieren. Weiterfahrt nach Basel. Abendessen im Hotel.
2
In Basel - Fondation Beyeler - Altstadtführung BaselFahrt nach Riehen und Besichtigung der Sonderausstellung „Matisse“ in der Fondation Beyeler. Ernst Beyeler sammelte
während seiner 50-jährigen Gewerbetätigkeit Kunst. Das Gelände mit der Villa Berower Gut war ideal für den Museumsbau, gestaltet vom Architekten Renzo Piano. Nachmittags Führung durch die Basler Altstadt, inklusive Besichtigung des Basler Münsters, dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
3
St. Albantal - Kunstmuseum BaselRundgang durch das „St. Alban Tal - Klein-Venedig: Romantisch, verblüffend, geheimnisvoll und sagenumwoben - alle diese Merkmale gelten für das St. Alban-Quartier. Das liebevoll restaurierte Quartier wird von kleinen Kanälen durchzogen und ist ein echter Geheimtipp. Danach besuchen Sie das Kunstmuseum, deren Sammlung von Werken der klassischen Moderne zu den berühmtesten ihrer Art gehört. Abendessen im Hotel.
4
Bern „Zentrum Paul Klee“Fahrt nach Bern und Stadtführung mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweizer Hauptstadt. Am Nachmittag besuchen Sie das „Zentrum Paul Klee“, das eine beeindruckende Sammlung von Werken des berühmten Künstlers Paul Klee beherbergt. Rückfahrt nach Basel.
5
Kartause Ittingen - RückreiseFahrt nach Warth und Besuch in der Kartause Ittingen, einem ehemaligen Kartäuserkloster. Hier befindet sich auch das Thurgauer Kunstmuseum. Rund um den Maler Adolf Dietrich, der heute als wichtiger Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts bekannt ist, gibt es eine wertvolle Sammlung von Werken naiver Kunst und Art Brut-Künstlern. Die historischen Gebäude der Kartause bieten einen einzigartigen Ort, um Kunst intensiv zu erleben. Gemeinsames Mittagessen in der alten Mühle. Anschl. Rückfahrt. Ankunft München ca. 20:00 Uhr/Rosenheim 21:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Victoria in Basel
- 2 x Abendessen im Hotel
- Eintritte/Führungen: Kunsthaus Zürich, Sonderausstellung Fondation Beyeler, Kunstmuseum Basel, Zentrum Paul Klee, Kartause Ittingen mit Thurgauer Kunst museum
- Stadtführungen: Bern, „Basler Altstadtge schichten“, St. Albantal mit örtl.Guide
- 1 x Mittagessen „Alte Mühle“ in Ittingen
- Reiseleitung
- 5 Treuepunkte
- Weitere Eintritte extra