Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Kunstreise nach Wiesbaden und Darmstadt

ab 968,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Jugendstil in Wiesbaden und Darmstadt
  • Mathildenhöhe - Hessische Landemuseen Darmstadt und Wiesbaden
  • 4* Hotel in Wiesbaden
Wiesbaden Eines der ältesten Heilbäder Europas und bereits im 19. Jh. als Weltkurort bekannt. Prachtvolle historische Bauten wie das Kurhaus mit seinem eindrucksvollen Foyer, das ehemalige Schloss der Herzöge von Nassau, die schöne Marktkirche oder das barocke Hessische Staatstheater zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Das imposante Museum Wiesbaden, das zu den fünf Hessischen Landesmuseen zählt, feiert im kommenden Jahr sein 200jähriges Bestehen mit mehreren großen Sonderausstellungen. Ein echtes Architektur-Schmuckstück erhält die Stadt mit dem neuen Museum Reinhard Ernst, das im Juni 2024 eröffnet wurde. Im Jahr 2019 schenkte der Kunstmäzen Ferdinand Wolfgang Neess dem Museum Wiesbaden seine kostbare Jugendstil-Sammlung. Gemeinsam mit dem Sprudelhof in Bad Nauheim und der Mathildenhöhe in Darmstadt stellt die Präsentation mit ihren mehr als 500 Objekten einen zentralen Querschnitt des weltweiten Jugendstils dar. Darmstadt Ende des 19. Jh. entwickelte sich Darmstadt zu einem Zentrum des Jugendstils in Deutschland. Initiator und Motor dieser Bewegung war der weltoffene Großherzog Ernst Ludwig, der auf der Darmstädter Mathilden höhe 1899 eine Künstlerkolonie gründete. Künstler wie Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens schufen so ein einzigartiges Ensemble der Bau- und Kunstgeschichte des Jugendstils.
1
Anreise - Stadtführung Wiesbaden
06:45 Uhr ab Rosenheim/08:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Stuttgart und Karlsruhe in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Ankunft am frühen Nachmittag. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie Wissenswertes und Überraschendes über die Geschichte und das Leben in Wiesbaden. Danach sehen Sie die Marktkirche, mit 89 m das höchste Bauwerk Wiesbadens (1853 bis 1862 erbaut). Auch heute präsentiert sie sich noch weitgehend in ihrer ursprünglichen Gestalt. Im Turm befindet sich das Carillon - ein handgespieltes Turmglockenspiel. Bestehend aus insgesamt 49 Bronzeglocken, ist es eines der größten Deutschlands. Lassen Sie sich vom sog. „Orgel Anspiel“ begeistern. Abendessen im Hotel.
2
Darmstadt Mathildenhöhe, Hessisches Landesmuseum
Fahrt zur Mathildenhöhe Darmstadt und Rundgang (2 h) über das ganze Areal mit Erläuterungen zur Geschichte der 1899 gegründeten Künstlerkolonie. Einblick in das Gesamtensemble: Russische Kappelle, Hochzeitsturm, Atelierhaus, Ausstellungsgebäude und Künstlerhäuser, sowie ein Rundgang durch das Museum Künstlerkolonie. Am Nachmittag erwartet Sie eine Highlight-Führung (1,5 h) im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Mit seiner Sammlung zum Europäischen Jugendstil zählt das im September 2014 wiedereröffnete HLMD zu den großen Jugendstilmuseen der Welt und versammelt alle bedeutenden Designer, darunter Joseph Maria Olbrich, Émile Gallé oder Henry van de Velde, unter einem Dach. Rückfahrt nach Wiesbaden und Abendessen im Hotel.
3
Hessisches Landesmuseum Wiesbaden - Rückreise
Besichtigung des Hessischen Landesmuseums Wiesbaden, das in diesem Jahr sein 200jähriges Bestehen feiert. Nach der Mittagspause Führung bei „Henkell & Co“. Die Sektkellerei Henkell Freixenet ist eine der traditionsreichen Sektkellereien Deutschlands, sowie einer der bekanntesten und renommiertesten Sekthersteller der Welt. Sie besuchen das einzigartige, im klassizistischen Stil gehaltene Bauwerk. Im prachtvollen Foyer aus griechischem und italienischem Marmor begrüßt man Sie bei einem Willkommenssekt. Nach der Kellereiführung darf eine Cava-Verkostung natürlich nicht fehlen (90 Min.). Rückfahrt. Ankunft München ca. 19:00 Uhr/Rosenheim 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 2 x HP im 4* Starhotel Hansa Wiesbaden inkl. Kurtaxe
  • Stadtführung in Wiesbaden inkl. Besichti gung der Marktkirche
  • Führung auf dem Areal der Mathildenhöhe Darmstadt inkl. Eintritte Museum Künstler kolonie und Hochzeitsturm
  • Eintritt und Highlight-Führung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
  • “Orgelanspiel“ in der Marktkirche
  • Eintritt und Führung durch die Jugendstil sammlung von F. W. Neess im Hessischen Landesmuseum Wiesbaden
  • Führung und Sektprobe bei „Henkell & Co“
  • Reiseleitung
  • City-Tax
  • 3 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen