Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Kultur-Weihnachten in Hamburg - Elbphilharmonie & Staatsoper

ab 1.739,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Elbphilharmonie: „Ein Wintermärchen“ mit Katharina Thalbach
  • Staatsoper: Oper „Hänsel und Gretel“
  • Barkassenrundfahrt
  • 4* Hotel im Zentrum
1
Reiseverlauf

1. Tag Anreise Hamburg
Vormittags Fahrt mit dem ICE 1. Klasse ab München nach Hamburg. Bustransfer zum Hotel. 3-Gang-Abendessen im Hotel.

2. Tag In Hamburg - Weihnachtsessen
Vormittags Stadtrundfahrt in Hamburg mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (2 h). Sie sehen die eleganten Gebäude an der malerischen Binnenalster, das Hamburger Rathaus und den Michel, die bekannteste Kirche der Stadt und den Hafen, einem der größten Containerhäfen der Welt. Und natürlich die Speicherstadt, größter historischer Lagerhauskomplex der Welt. Die roten Backsteinbautreten verleihen diesem UNESCO-Weltkulturerbe einen einzigartigen Charme. Zeit Zur freien Verfügung. Nachmittags Kaffee und Kuchen im Hotel. Abends festliches Weihnachtsessen im Hotel.

3. Tag In Hamburg - Staatsoper - Oper „Hänsel und Gretel“
Am Vormittag winterliche Hafenrundfahrt auf einer Barkasse vorbei an der Fassade der „Elphi“ (1 h) Sie sehen die Speicherstadt, Ozeanriesen, Fleete, Schleusen und den Klabautermann, der an Bord kommt, wenn er Landratten riecht. Dazu gibt’s 1 Glühwein sowie Spekulatius. Entdecken Sie Hamburg auf eigene Faust. Transfer zur Staatsoper. Sie erleben die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck, ein Märchenspiel in drei Bildern.

Besetzung:
Kilian Farrell-Musikalische Leitung I Peter Beauvais-Inszenierung I Hamburger Symphoniker I Philharmonisches Staatsorchester Hamburg I Alsterspatzen-Kinderu. Jugendchor der Hamburger Staatsoper (14:30 Uhr). Ca. 17:00 Uhr Rücktransfer und festliches Abendessen im Hotel.

4. Tag In Hamburg - Elbphilharmonie „Ein Wintermärchen“
Vormittags Fahrt mit dem Bus ins Alte Land, dem größten Obstanbaugebiet Deutschlands. Die malerische Landschaft ist geprägt von Kanälen, Deichen, Obstbäumen und Fachwerkhäusern. Rundgang durch Stade und Rückfahrt. Nach einem frühen Abendessen im Hotel Transfer zur Elbphilharmonie. Sie erleben „Ein Wintermärchen - Geschichten und Lieder zur Weihnachtszeit“ (Großer Saal).

Besetzung:
Katharina Thalbach-Rezitation, Xavier de Maistre-Harfe, Asya Fateyeva-Saxofon, Äneas Humm-Bariton, Christoph Israel-Klavier und Arrangement, Daniel Geiss-Leitung I Belgrade Chamber Orchestra (20:00 Uhr). Rücktransfer ins Hotel und Abendessen.

5. Tag Hamburg - Rückreise
Vormittags Rückfahrt mit dem ICE 1. Klasse (Fahrzeit ca. 5 h). Ankunft in München am frühen Nachmittag.

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • Fahrt mit dem ICE 1. Klasse München - Hamburg-München 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Radisson Blu
  • 2 x 3-Gang Abendessen im Hotel
  • 2 x Festliche Abendessen im Hotel
  • Kaffee und Kuchen im Hotel am 24.12.
  • Elbphilharmonie (Großer Saal): „Ein Wintermärchen“ Kat. 2
  •  Hamburger Staatsoper (Großes Haus): „Hänsel und Gretel“ Kat. 2
  • Ausflug ins Alte Land
  • Alle Bustransfers vor Ort
  • Halbtägige Stadt- u. Hafenrundfahrt
  • Kultur- u. Tourismussteuer Hamburg
  • Reiseleitung
  •  5 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen