Silvester im Berner Oberland
ab 1.879,00 €
Highlights

- Thun - Bern mit Paul Klee Museum - Alphornwerk statt - Luzern
- Silvesterkonzert im Yehudi Menuhin Forum Bern
- Silvesterschifffahrt 4* Hotel in der Altstadt von Thun
1
Anreise - Thun05:45 Uhr ab Rosenheim/ab 07:00 Uhr München. Fahrt vorbei an Bregenz und Zürich ins Berner Oberland nach Thun am gleichnamigen See. Führung durch die romantische Altstadt; der „Geist von Spiez“ aus dem Weltmeisterjahr 1954 ist hier immer noch spürbar. Abendessen im Hotel.
2
Ausflug nach BernFahrt nach Bern, Regierungssitz der Schweiz. Kaum eine andere Stadt hat ihre historischen Züge so bewahrt wie Bern. Die Berner Altstadt ist UNESCO-Welterbe und besitzt mit 6 km Arkaden, den so genannten Laubengängen, eine der längsten Wetter geschützten Einkaufspromenaden Europas. Einmalig ist die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt mit den zahlreichen Brunnen, Sandsteinfassaden, Gassen und historischen Türmen. Bern und der Bär, sein Wappentier, sind untrennbar miteinander verbunden. Und mittendrin, in der Unteren Altstadt, erhebt sich eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt: der mittelalterliche Zytglogge (Zeitglockenturm). Mittagessen im besonde ren Restaurant „Altes Trammdepot“ mit der Spezialität, den „Emmentaler Rösti“. Anschließend entdecken sie im „Zentrum Paul Klee“, eine Landschaftsskulptur des italienischen Architekten Renzo Piano, die weltweit bedeutendste Sammlung an Werken von Paul Klee. Rückfahrt nach Thun und Abendessen im Hotel.
3
Alphorn, Konzert und Silvestergala auf demSchiff
Fahrt entlang des Thunersees nach Habkern: Bei einer Führung durch die Alphornwerkstatt Bernatone und die einzigartige Sammlung von historischen Hirten Instrumenten und Alphörnern erfahren sie Alles über das Schweizer Nationalinstrument und die Alphirtenkultur. Zur Stärkung genießen Sie einen reichhaltigen Apéro mit Produkten von Tschiemer's Bergbauernhof mit wunderbaren Naturprodukten wie Alp- und Hobelkäse mit frischem Bauernbrot aus Mariettas Backstube. Dazu Weißwein und alkoholfreie Getränke à discretion. Zurück nach Thun. Am späten Nachmittag Fahrt nach Bern. Silvesterkonzert im Yehudi Menuhin Forum. Das Ensemble „Musica Classica“ unter der Leitung von Willi Derungs und mit Christoph Zbinden am Klavier wird dieses Konzert mit klassischer Musik sowie Highlights aus dem Broadway präsentieren. (17:00 - 18:15 Uhr). Rückfahrt ins Hotel. Um 19:30 Uhr geht es aufs Silvesterschiff. Fahrt auf dem Thunersee mit 3-Gang-Abendessen, Live Musik mit „ChuetLee“ und ab 21:30 Uhr einer Rundfahrt auf der See. Rückkehr ins Hotel gegen 01:30 Uhr.
4
Kleine Scheidegg und Eiger GletscherVormittag Zeit zur freien Verfügung in Thun. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Lauterbrunnen und mit der Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg auf 2.000 m Höhe und weiter zum Eiger Gletscher (Aufenthalt). Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau und die grandiose Bergwelt der Berner Alpen haben sie immer im Blick. Talfahrt mit dem Eiger-Express in den berühmten Wintersport- und Bergsteigerort Grindelwald (Aufenthalt). Mit dem Bus zurück nach Thun und Abendessen im Hotel.
5
Thun - RückreiseSie verlassen das Berner Oberland und fahren nach Luzern. Aufenthalt in der schmucken Altstadt, mit ihren schmalen Gassen und der weltberühmten Kapellbrücke. Vorbei am Zuger See, entlang des Zürich- und Walensees mit Blick auf den Bergstock der Churfirsten vorbei an Bregenz. Ankunft München ca. 19:00 Uhr/Rosenheim 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus FIRST CLASS
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Aare Thun
- 3 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- Stadtführungen: Thun und Bern mit Zeit glockenturm u. Eintritt Paul-Klee-Zentrum
- Mittagessen in Bern: Emmentaler Rösti
- Führung Alphornwerkstatt mit Apero, Käse, Bauernbrot, Weißwein und alkohol freie Getränke
- Silvesterkonzert mit „Musica Classica“ in Bern
- Silvesterschifffahrt mit 3-Gang Menü und Unterhaltungsprogramm
- Bergausflug, Zahnradbahnen Kleine Scheidegg
- Reiseleitung
- 5 Treuepunkte
- Weitere Eintritte extra