Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Torronefestival in Cremona   „Festa del Torrone“

ab 1.128,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Brescia – Cremona - Mantua
  • Colli Piacentini mit Agriturismo und Weinverkostung
  • 4* Hotel Impero im Zentrum von Cremona
Torronefestival - Die Stadt Cremona ist in ganz Europa berühmt für ihre Nougat Delikatesse, die „Torron“ genannt wird, ähnlich wie der spanische „Turm“. Jeden November beherbergt diese lombardische Stadt die traditionelle „Festa del Torrone“, ein jährliches Nougat-Festival. Die neuntägige Veranstaltung bietet viele Live-Shows und Unterhaltung, Verkostungen, Kochdemonstrationen und historische Paraden. Das Festival versammelt über 150 Nougat-Produzenten aus Italien und anderen Ländern, die ihr süßes Produkt präsentieren. Der Monat November ist das perfekte Timing für dieses Festival, denn Nougat ist eine traditionelle Weihnachtsfeinheit, eine ausgezeichnete Idee für ein Urlaubsgeschenk oder einen Leckerbissen. Cremona ist auch berühmt für seinen Senf, der auf dem Festival gekauft werden kann.
1
Anreise Cremona
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei am Gardasee nach Brescia, italienische Kulturhauptstadt 2023. Seit der Habsburgerzeit trägt Brescia auch den Beinamen „Die Löwin Italiens“. Nach der Stadtführung Fahrt in die Geigenbauerstadt Cremona, am linken Flussufer des Po gelegen. Zimmerbezug im zentral gelegenen 4* Hotel Impero. Abendessen in einem benachbarten Restaurant (40 m).
2
In Cremona - Rocca Viscontea
Am Vormittag erkunden Sie Cremona, den Hauptort der Provinz Lombardei, bekannt für die Geigenbauerfamilien Amati, Bergonzi, Guarneri und Stradivari. Das mittelalterliche Zentrum in der Piazza del Comune beherbergt beeindruckende Gebäude aus dem 13. bis 14. Jahrhundert. Beginnen Sie Ihre Stadtbesichtigung am Domplatz mit gemütlichen Cafés und einem herrlichen Blick auf den 111 Meter hohen Glockenturm Torazzo. Anschließend besuchen Sie das mittelalterliche Städtchen Castell`Arquato mit der Visconti-Festung (Rocca Viscontea), der romanischen Kirche Collegiata di Santa Maria Assunta und der Piazza Monumentale, bevor es zurück nach Cremona geht. Weiterfahrt zu einem Weingut. Nach der Führung Verkostung von 3 Weinen und von Wurstspezialitäten der Region. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen in einem benachbarten Restaurant (40 m).
3
  In Cremona - „Torronefestival“
Vormittags Besuch der Geigenbauer-Werkstatt „La bottega del Violino“ mit anschließendem Violin-Konzert. Zeit zur freien Verfügung. Ca. 16:00 Uhr historischer Umzug durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Inszenierung der Hochzeit von Bianca Maria Visconti und Francesco Sforza (der Legende nach war diese Hochzeit die Grundlage für die Entstehung des Nougats). Die ganz Stadt feiert das traditionelle Torronefest. Es werden Maxi-Nougats hergestellt und an den Ständen zur Verkostung angeboten. Abendessen in einem benachbarten Restaurant (40 m).
4
Cremona - Mantua - Rückreise
Fahrt nach Mantua, Stadt des Fürstengeschlechtes der Gonzaga, und Stadtbesichtigung. Am frühen Nachmittag Rückreise. Ankunft Rosenheim ca. 18:00 Uhr/München 19:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 3 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Impero in Cremona
  • 3 x Abendessen im benachbarten Restaurant
  • Besuch der historischen Torroneparade
  • Stadtführungen in Brescia, Cremona und Mantua inkl. Eintritt
  • Ausflug Colli Piacentini inkl. Besichtigung Castell`Arquato und roman. Kirche inkl. Eintritte
  • Besuch eines Weinguts inkl. Weinverkostung und Snacks
  • Besuch Geigenbauer-Werkstatt und Violinkonzert
  • Reiseleitung
  • Italienische Bettensteuer
  • 4 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen