Montenegro - Perle des Balkan
ab € 1,769.00
Highlights
- Buda - Cetinje Bucht von Kotor
- Schifffahrt - Klöster - reizendes Hinterland
- 4* Hotel in Tivat direkt am Strand
Die „Schwarzen Berge“ gaben diesem wunderschönen Stück Erde seinen Namen. Im Fokus dieser Reise stehen bekannte Städte wie Kotor, Budva und Herceg Novi an der spektakulären Küste, eine Zugfahrt auf 1.032 m ü.d.M. in das Hinterland, das Felsenkloster Ostrog und nicht zu vergessen, die alte Hauptstadt Montenegros, Cetinje.
1
Anreise Dubrovnik - TivatGegen Mittag Flug mit Lufthansa ab München nach Dubrovnik. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Fahrt Richtung Süden nach Herzegnovi in Montenegro. Weiterfahrt entlang der Bucht von Kotor nach Kamenari. Mit der Fähre über die Bucht und weiter nach Tivat.
2
Schifffahrt Herceg Novi - Inseln Gospa od SkrpjelaAb Tivat Schifffahrt in der Bucht von Kotor, UNESCO-Weltnaturerbe. Eine traumhafte Symphonie aus schroffen Steilhängen, kauernden Siedlungen zu ihren Füßen und der smaragdgrün glitzernden Adria. Fahrt nach Herceg Novi, der „Stadt der Blumen“. Von der Promenade aus spazieren Sie den Berg hinauf in die romantische Altstadt. Nach der Besichtigung Fortsetzung der Schifffahrt zur reich geschmückten Kircheninsel Gospa od Skrpjela („Maria vom Felsen“) aus dem 15.Jh. Mit dem Schiff zurück nach Tivat.
3
Budva - BarFahrt in den Süden nach Budva, eines der beliebtesten Badeorte an der montenegrinischen Küste. Zitadelle und Campanile überragen die Stadt. Weiterfahrt in die frühere Königsstadt Bar, heute bedeutendste Hafenstadt Montenegros. Sie bummeln entlang der Promenade und besichtigen auch das historische Stari Bar. Rückfahrt nach Tivat.
4
Zugfahrt ins Hinterland nach Kolasin – Kloster MoracaZugfahrt ab Sutomore-Bar ins Hinterland nach Podgorica. Über unzählige Brücken und Tunnel geht die spektakuläre Zugfahrt mit prächtigen Ausblicken entlang des Moraca-Canyons nach Kolasin. Nach einem typ. Mittagessen und einem kleinen Stadtrundgang Weiterfahrt zum Kloster Moraca, eines der kunsthistorisch bedeutsamen Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Nach dessen Besichtigung mit dem Bus entlang der Moraca-Schlucht und über den 1.045 m hohen Crkvine-Pass vorbei an der Hauptstadt Podgorica zurück nach Tivat.
5
Ausflug Kloster OstrogSowohl für Gläubige als auch für Touristen ist das Kloster ein Muss. Transfer vom unteren Kloster, das auf einer Terrasse an einem Hang angelegt wurde, zum oberen Kloster, das 900 m ü.d.M. in den Felsen gebaut wurde. Nach dem Grab Jesu Christi und dem Berg Athos hat der in dem Kloster beheimatete christliche Schrein die häufigsten Besucher. Rückfahrt nach Tivat.
6
Njegusi - CetinjeFahrt zum malerischen Dorf Njegusi, berühmt für seinen traditionellen Räucherschinken. Nach einer Schinkenverkostung besichtigen Sie Cetinje, die historische Hauptstadt Montenegros. Das Museum des Schlosses von König Nikola präsentiert die königliche Geschichte Montenegros. Rückfahrt nach Tivat.
7
Kotor und LovcengebirgeAm Fuße des Lovcengebirges liegt Kotor an der gleichnamigen Bucht, wegen seiner Kirchen und Paläste reicher Adelsfamilien UNESCO-Weltkulturerbe. Die von wuchtigen Festungsmauern (4,5 km Länge, 15 m hoch) umgebene Altstadt gilt als schönste Stadt des Landes. Sie besichtigen auch das sehr interessante Marinemuseum. Zurück nach Tivat und Zeit zur freien Verfügung.
8
Tivat - Dubrovnik - RückflugNach dem Frühstück Rückfahrt mit Bus und Fähre nach Dubrovnik zum Flughafen. Am frühen Nachmittag Rückflug mit Lufthansa nach München.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service zum/ab Flughafen München
- Flug mit Lufthansa in der economy class, Flugsicherheitsgebühren
- 7 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Tivat
- Schifffahrt entlang der Bucht von Kotor
- Stadtführungen: Herceg Novi, Budva, Bar, Kolasin, Njegusi, Cetinje, Kotor,
- Zugfahrt Podgorica-Sutomare
- Besichtigungen/Eintritte: Inselkirche Gospa od Skrpjel, Kloster Moraca, Kloster Ostrog,
- Nationalmuseum Cetinje, Marinemuseum Kotor
- Schinkenverkostung in Kadmi
- Mittagessen typ. Restaurant Kolasin
- Reiseleitung ab/bis Flughafen
- Kur- bzw. Ortstaxen
- 8 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra