Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Opernreise nach Palermo Teatro Massimo

ab € 1,968.00

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Gioachino Rossini Oper „Il Barbiere di Siviglia“
  • Segesta - Trapani - Erice - Monreale
  • 4* Hotel Principe di Villafranca in Palermo
Teatro Massimo di Palermo Entdecken Sie die bewegte Geschichte des beeindruckenden Opernhauses Palermo Teatro Massimo und begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise. Denn das Gebäude atmet eine besondere Atmosphäre, die Sie so in keinem anderen Opernhaus der Welt erleben werden. Im Jahr 1875 begann der in Palermo geborene Architekt Giovanni Battista Filippo Basile mit den Bauarbeiten an Italiens größtem Opernhaus. Das Teatro Massimo gilt als sein architektonisches Meisterstück, unter anderem wegen des imposanten Portikus am Eingangsbereich. Der Sala Grande ist das Herzstück des Hauses. Hier wurde das Palermo Teatro Massimo am 16. Mai 1897 mit Verdis Oper „Falstaff“ feierlich eröffnet.
1
Anreise Palermo
Am frühen Vormittag Linienflug mit Lufthansa von München nach Palermo. Empfang durch Ihre fachkundige Reiseleitung, die sie während des ganzen Aufenthalts begleitet. Mittagessen in einem typ. Restaurant in der Altstadt inkl. Tischgetränke. Halbtägige Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Siziliens mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Palermo: Normannendom, Grabstätte normannischer Könige und staufischer Kaiser, die Capella Palatina mit den prachtvollen Mosaiken uvam. Abendessen im Hotel.
2
Ausflug Segesta - Trapani - Erice
Fahrt nach Segesta in einmaliger Lage: sie sehen den Tempel und das Theater. Es geht Richtung Westen vorbei an den Salinen nach Trapani mit seiner verwinkelten Altstadt. Besichtigung des herrlich auf einem Berg gelegenen Normannenstädtchen Erice (Chiesa Natrice aus dem 14.Jh.). Durch den 1600ha großen Naturschutzpark “Lo Zingaro“ am Golf von Castellammare zurück nach Palermo. Abendessen im Hotel.
3
Ausflug Monreale - Oper
Im nahen Monreale, einem der faszinierenden Monumente Italiens, Besichtigung des imposanten Normannendoms mit den Bronzeportalen, den einmaligen Kapitelle im Kreuzgang und den überwältigenden Mosaiken, UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Mittagessen in einem typischen Restaurant Rückfahrt nach Palermo und Zeit zur freien Verfügung in Palermo. Um 18.30 Uhr Besuch des Teatro Massimo mit der wunderbaren Oper „Il Barbiere di Siviglia“ („Der Barbier von Sevilla“) von Gioachino Rossini, Uraufführung am 20. Februar 1816 im Teatro Argentina in Rom. Musikalische Leitung: Giacomo Sagripanti I Inszenierung: Stefania Bonfadelli. Besetzung: Dmity Korchak, Maria Kataeva, Mattia Oli vieri, Simon Orfila I Vincenzo Taormina I Giorgio Misseri u.a I Orchestra e Coro del Teatro Massimo.
4
Palermo - Rückflug
Vormittags Transfer zum Flughafen. Gegen Mittag Rückflug mit der Lufthansa nach München.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service zum/vom Flughafen München
  • Flug München - Palermo - München in der economy class, bordübliche Verpflegung, alle Flughafengebühren
  • Flughafentransfer Palermo
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Principe di Villafranca
  • Gepäckservice in/out
  • 2 x Abendessen im Restaurant des Hotels
  • 2 x Mittagessen inkl. Tischgetränke
  • Komfortabler Reisebus für alle Ausflüge
  • Stadtführung Palermo inkl. Eintritte
  • Führungen/Eintritte: Kathedrale von Palermo, Monreale, Tempel Segesta
  • Oper „Il Barbiere di Siviglia“ („Der Barbier von Sevilla“), sehr gute Karte Parkett u/o 1. Reihe in zentraler Lage
  • Italienische Bettensteuer
  • Fachkundige Reiseleitung vor Ort
  • Geldhauser-Reisebegleitung: Michael Kiefer
  • 4 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen