Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Polens prachtvoller Süden Breslau, Krakau und das Riesengebirge

ab 1.699,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Stadtbesichtigungen Breslau und Krakau
  • Riesengebirgsrundfahrt
  • 4* Hotels im Zentrum von Breslau, Krakau, Schreiberhau
1
Anreise - Breslau
05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 ab München. Anreise vorbei an Nürnberg, Dresden über Görlitz nach Breslau. Abendessen im Hotel (2 Nächte).
2
Breslau
Am heutigen Vormittag besichtigen Sie Breslau. In der Stadt der hundert Brücken findet man Meisterwerke unterschiedlicher Epochen und in ihrem Fluss, der Oder, liegen Dutzende von Inseln, darunter die Dominsel. Den Marktplatz der Altstadt zieren Bauwerke diverser Stilepochen. Das prächtige gotische Rathaus ist heute eine lebendige Kulturstätte. Ein Meisterwerk der barocken Malerei und Bildhauerkunst ist die Aula Leopoldina. Abendessen im Hotel.
3
Breslau - Krakau
Fahrt über Brieg (Renaissance-Schloss) - Oppeln - Oberschlesien nach Krakau Zweifellos zählt Krakau zu den größten, schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Polens. Der quadratische Marktplatz gehört zum ältesten Teil Krakaus. Die beiden Türme der Marienkirche prägen das Stadtbild, der vergoldete, farbig bemalte Altar des Nürnberger Meisters Veit Stoß ist über alle Grenzen hinweg bekannt. Die von einem Grüngürtel umgebene Altstadt lädt zum Verweilen ein! Übernachtung und Abendessen im Hotel in Krakau (2 Nächte).
4
Krakau
Stadtbesichtigung inkl. Marienkirche Besichtigung des Königsschlosses auf dem Wawel, der Altstadt mit Hauptmarkt und den Tuchhallen. Nachmittags Möglichkeit zur Fahrt nach Wieliczka und Besichtigung der geheimnisvollen Salzgrube, ein Märchenland mit Skulpturen aus Salz, UNESCO-Weltkulturerbe. Abendessen im Hotel.
5
Krakau - Riesengebirge
Fahrt ins Riesengebirge nach Arnsdorf. Der wertvollste Abschnitt des Nationalparks Riesengebirge steht unter Naturschutz und wurde zusammen mit dem Park auf tschechischer Seite von der UNESCO zum Weltbiosphärenreservat erklärt. Abendessen im Hotel in Schreiberhau (2 Nächte).
6
Riesengebirge - Fürstliche Residenzen
Heute besuchen Sie die einstigen Domizile bekannter Adelsfamilien. Die meisten Besitztümer, heute wieder in Privatbesitz oder zu Hotels umgebaut, sind nur von außen zu besichtigen, was aber dem Gesamterlebnis nicht abträglich ist. Sie beginnen in Jannowitz, weiter geht es nach Fischbach zur ehemaligen Residenz des Prinzen Wilhelm von Hohenzollern. Nach einer Kaffeepause im Schloss Lomnitz fahren Sie über Zillerthal-Erdmannsdorf nach Stonsdorf, das jahrhundertelang der Familie von Reuss gehörte. In Bad Warmbrunn flanieren Sie durch den Kurpark. Abendessen im Hotel.
7
Arnsdorf - Rückreise
Rückfahrt vorbei an Prag. Ankunft München ca. 19:00 Uhr /Rosenheim 20:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Park Plaza in Breslau
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Qubus in Krakau
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im
    Happy Valley Resort in Schreiberhau
  • Eintritte: Aula Leopoldina Breslau, Marien kirche Krakau, Königsschloss Krakau
  • Örtliche Reiseleitungen in Breslau, Krakau
  • Riesengebirgsrundfahrt entlang der Adelsresidenzen
  • Reisebegleitung
  • 7 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen