Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Kultur-Weihnachten in Wien

ab 1.569,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Konzert „Ein Abend in Schönbrunn“
  • Kammerkonzert im Mozart haus im „Sala Terrena"
  • Wiener Sängerknaben - Staatsoper „La Boheme“ v. Giacomo Puccini
1
Anreise Wien - „Konzert im Schloss Schönbrunn“
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei an Salzburg nach Wien zum Hotel. Am Nachmittag Fahrt zum Schloss Schönbrunn. 3-Gang Menü im Restaurant „Tafelspitz“. 20.30 Uhr Klassik-Konzert in der Orangerie mit dem Schönbrunn Ensemble. Rückfahrt zum Hotel.
2
In Wien - Kammerkonzert im Mozarthaus
Fahrt in den Wienerwald. Führung durch das bekannte Stift Heiligenkreuz, 1133 gegründet (vollständig erhaltene Klosteranlage aus dem Mittelalter, roman. Abteikirche mit dem Kreuzgang, got. Brunnenhaus, prachtvolle barocke Hofanlagen). Möglichkeit zur Teilnahme am Chorgebet mit dem Frater in der Bernardikapelle (evtl. „Liveübertragung“ in die Aula). 12:00 Uhr Pferdesegnung im Stiftshof mit Verteilung des Lichtes von Bethlehem. Möglichkeit zum Mittagessen im Klostegasthof (Plätze sind reserviert). Rückfahrt nach Wien. 16:00 Uhr Konzert im Mozarthaus. Erleben Sie die Glanzstücke der klassischen Musik von W.A. Mozart im historischen Ambiente des Sala Terrena, dem ältesten Konzertsaal Wiens. Das Streichquartett „Mozart Ensemble“ spielt in historischen Kostümen unter anderem Werke von Haydn, Schubert, Beethoven (Mozart-Divertimento, Corelli-Concerte per Notte di Natale, Haydn-Quartett und Weihnachtslieder). Ca. 17:30 Uhr Rückfahrt ins Hotel und festliches 5-Gang-Weihnachtsabendessen.
3
Wiener Sängerknaben - Oper „La Boheme“ in der Staatsoper
09:15 Uhr Beginn der Heiligen Messe in der Wiener Hofburgkapelle: Missa Sancti Nicolai, G-Dur, Hob. XXII. 6. Nicolaimesse von Joseph Haydn. Die Wiener Sängerknaben feiern mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und des Herrenchores der Wiener Staatsoper jeden Sonntag in der historischen Hofburgkapelle den Gottesdienst. Am späten Vormittag geführter Stadtrundgang durch die weihnachtliche Wiener Innenstadt und Besuch einer der zahlreichen Weihnachtsmärkte in imperialer Kulisse. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Zurück ins Hotel. Nach einem frühen Abendessen (3-Gänge) im Hotel erleben Sie in der grandiosen Wiener Staatsoper die Oper „La Boheme“ von Giacomo Puccini. Rückfahrt ins Hotel.
4
Wien - Wachau - Orgelkonzert - Rückreise
Rückreise durch die Wachau nach Krems und entlang der Donau bis zum Stift Melk. Besichtigung des Stiftes mit Kaiserstiege, Kaisergang, Stiftsmuseum, Marmorsaal, Altane, Stiftsbibliothek u. Stiftskirche). Genießen Sie das Orgelkonzert in der Stiftskirche. Möglichkeit zum Mittagessen im Stiftrestaurant (Plätze sind reserviert). Rückfahrt vorbei an Salzburg. Ankunft Rosenheim ca. 18:00 Uhr/München 19:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Mercure Grand Hotel Biedermeier
  • 1 x 3-Gang Abendessen im Hotel
  • 1 x 3-Gang-Menü in einem guten Restaurant
  • 1 x festliches 5-Gang Gala-Dinner im Hotel am 24.12.
  • Geführter Stadtrundgang in Wien
  • Orgelkonzert Stift Melk
  • Besichtigung/Eintritte: Stift Heiligenkreuz u. Stift Melk
  • Reiseleitung
  • 4 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen