Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Silvester in Istrien

ab 1.048,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Städte Rovinj, Porec, Pula und Opatija
  • Silvesterabend im Hotel mit Live-Musik
  • 4* Petram Resort in Savudrija
1
Anreise Istrien
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über Villach Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Bummel durch die Altstadt mit ihren schmalen Gassen. Weiter nach Savudrija. Begrüßungsdrink und Abendessen.
2
Rovinj - Porec
Fahrt nach Rovinj, auch „Kroatisches Venedig“ genannt. Die auf einer Halbinsel erbaute Altstadt strahlt mit ihren verwinkelten Gässchen und romanisch-gotischen Bauten das typische mediterrane Flair aus: Sie erkunden die zauberhafte Altstadt und die Kirche der Hl. Euphemia (62 m hoher Glockenturm). Weiter nach Porec. Mittelalterliche Türme, venezianische Paläste und die Reste zweier römischer Tempel, sind charakteristisch für Porec. Das Raster der römischen Straßen ist bis heute fast unverändert geblieben, so dass ein Spaziergang entlang der Decumanus-Straße, auf der man viele Paläste aus dem 15. Jh. bewundern kann, auf keinen Fall fehlen darf. Sie sehen die Euphrasius Basilika, die eine der ältesten altchristlichen Mosaiken Europas beherbergt, UNESCO-Weltkulturerbe, ein Meisterwerk frühbyzantinischer Kunst. Anschließend genießen Sie bei einer Verkostung Wein, Käse und Olivenöl aus der Region. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3
Pula
Fahrt nach Pula. Bei einer Stadtführung lernen Sie die beeindruckenden römischen Sehenswürdigkeiten kennen. Sie sehen das berühmte Amphitheater, das mit 23.000 Plätzen das sechstgrößte seiner Aweltweit ist, sowie den Augustustempel, das Forum, den Sergierbogen und das Hercules-Tor. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die lebendige Fußgängerzone zu erkunden. Hier können Sie durch die Geschäfte schlendern oder den Markt besuchen, um lokale Spezialitäten zu probieren. Rückfahrt ins Hotel und festliche Silvestergala mit Live-Musik und einem Glas Sekt um Mitternacht zum Anstoßen.
4
Opatija
Vormittags geführter Rundgang durch das mondäne Seebad mit dem architektonischen Flair aus der Zeit der Donaumonarchie. Die Uferpromenade, der Lungomare von Opatija, heute nach Kaiser Franz Josef I. benannt, führt über 12 km von Volosko nach Lovran. Dank der direkt am Meer gelegenen Parkanlagen, sowie zahlreicher eleganten Villen aus der Kaiserzeit, ist Opatija und seine Umgebung zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen die schöne Kulisse zu genießen. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.  
5
Porec - Rückreise
Rückfahrt vorbei an Triest nach Udine, Hauptstadt des Friaul (Aufenthalt). Weiter durch Kärnten. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr /München 19:30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Winterkataloges 2024/2025.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Petram Resort in Savudrija
  • Begrüßungsgetränk
  • 3 x Abendessen (Buffet) im Hotel
  • Silvestergala: Abendessen und Feier mit 1 Glas Sekt um Mitternacht und Live-Musik
  • Kostenlose Benutzung des Innenpools, Wellnessbereiches und der Spa-Zone
  • Besichtigungen/Führungen: Rovinj, Porec, Pula, Opatija
  • Verkostung regionaler Produkte in Porec
  • Kaffee und Kuchen in Opatija
  • örtliche Reiseleitung
  • 5 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen