Blütenpracht am Genfer See
ab 999,00 €
Highlights

- Tulpenfest in Morges am Genfer See - Montreux
- Zahnradbahn in die Bergwelt der Pleiades - Schifffahrt Genfer See
- 4* Hotel in Genf-Gaillard
Diese Reise führt Sie zum bezaubernden Frühlingserwachen an den Genfer See. Das Tulpenfest in Morges ist eines der beliebtesten Blumenfestivals der Schweiz. Sie genießen die frühlingshafte Pracht jedoch nicht nur am farbenfrohen Seeufer, sondern auch bei einem Ausflug in die Bergwelt der Pleiades. Im Mai bedecken wild wachsende weise Narzissen die sanften Hügel oberhalb des Genfer Sees wie ein leuchtendes Blütenmeer. Zwischen den Bluten öffnet sich der Blick auf den tiefblauen Genfer See, der sich weit unter den Hügeln erstreckt.
1
Anreise Genf-Annemasse05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Zürich, Bern, Lausanne und entlang des Genfer See nach Genf-Gaillard. Abendessen im Hotel.
2
Genfer See - Tulpenfest in Morges - GenfFahrt nach Nyon, einer charmanten Hafenstadt am Ufer des Genfer Sees. Das imposante fünfstöckige Mittelalter-Schloss Nyon mit der berühmten Porzellansammlung thront über der Stadt. Ein wunderbares Fotomotiv! Spaziergang zum Hafen durch den malerischen „Jardin de La Duche”, der sich mit gepflegten Weinbergterrassen entlang des Hügels erstreckt. Gegen Mittag Fahrt mit dem Schiff über den Genfer See nach Morges and der Nord-Westseite zum Tulpenfest. In unmittelbarer Nähe des Hafens von Morges liegt der Parc de l 'Independance, in dem jedes Frühjahr das beliebte Tulpenfest stattfindet, eines der beliebtesten Blumenfestivals der Schweiz. Uber 120.000 Tulpen in rund 200 verschiedenen Sorten schmücken die Beete entlang des Seeufers. Am späten Nachmittag holt Ihr Bus Sie in Morges ab und bringt Sie nach Genf, Sitz von rund 20 internationalen Institutionen. Einstündige Stadtbesichtigung. Sie sehen das UNO-Gebäude, den Palais des Nations, das Rotkreuz-Museum und die prächtige Altstadt mit der Kathedrale Saint-Pierre. Fahrt zum Hotel und Abendessen.
3
„Sternenzug“ und MontreuxFahren zur Ostseite des Genfer Sees nach Blonay. Die Zahnradbahn, auch „Sternenzug” genannt, bringt Sie hinauf in die beeindruckende Bergwelt der Pleiades. Im April erstrahlen die sanften Hügel in einem weisen Blütenmeer, wenn die wilden Narzissen die Voralpenlandschaft in ein märchenhaftes Panorama verwandeln. In einem traditionellen Schweizer Chalet genießen Sie ein Fondue mit einem atemberaubenden Blick über den gesamten See. Nach der Talfahrt mit der Zahnradbahn bringt Sie der Bus nach Montreux und gemütlicher Bummel entlang der Strandpromenade. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt entlang des Sees und Abendessen im Hotel.
4
Genf- RückreiseFahrt vorbei an Lausanne und Bern zum Bodensee. Ankunft in München ca. 19:00 Uhr/Rosenheim 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus FIRST CLASS
- 3 x Übernachtung mit Halbpension (4 Gänge) im 4* Mercure Porte de Geneve in Gaillard
- Stadtführung in Genf
- Schifffahrt Genfer See Nyon-Yvoire-Morges
- Zahnradbahn Blonay - Pleiades
- Mittags-Fondue am Berg
- Tulpenfest in Morges
- Kur- bzw. Ortstaxe
- Reiseleitung
- 4 Treuepunkte
- Weitere Eintritte extra