Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Mozart in Prag zum Saisonauftakt

ab 1.099,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Oper „Die Zauberflöte“ im Ständetheater Kat 1
  • Mozart Dinner mit Arien im Boccaccio-Saal
  • 4* Hotel Ambassador - Stadtbesichtigungen
Prag ist mit dem Leben und Wirken von Wolfgang Amadeus Mozart eng verbunden. 1787 besuchte er zum ersten Mal Prag. Dort war gerade mit der Aufführung von Figaros Hochzeit eine regelrechte Mozartmanie ausgebrochen. Er wurde feierlich willkommen geheißen, und Mozart war von der Prager Euphorie und Herzlichkeit begeistert. Für „seine Prager“ komponierte er die Opern „Don Giovanni“ und „La clemenza di Tito“. Hier können Sie das authentische Theater aus Mozarts Zeit besuchen und noch immer Mozarts Geist spüren, wenn Sie durch dieselben Straßen wandeln wie einst dieses außergewöhnliche Musikgenie. Erleben Sie die Geschichte seines Lebens und seiner Musik.
1
Anreise Prag - Burgberg - Mozart Dinner mit Arien im Boccaccio-Saal
05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt in die tschechische Hauptstadt Prag. Ankunft am frühen Nachmittag. Besichtigungen auf dem Prager Burgberg wie St. Veitsdom, Goldenes Gässchen, Vladislavsaal, St. Georgsbasilika und Daliborkaturm. Es erwartet Sie am Abend das erste Mozart-Highlight: Das Mozart Dinner im Boccaccio Ballsaal, in einem prächtigen historischen Palast im Zentrum von Prag, eine atemberaubende Schönheit und ein Meisterwerk aus künstlichem Marmor, Gold und Kristallglas. Zu einem dreigängigen Menü genießen Sie hier die berühmtesten Arien und Duette aus Mozarts Opern „Die Zauberflöte“, „Die Hochzeit des Figaro“ und „Don Giovanni“, aufgeführt vom brillanten „Ensemble Amadeus Prag“ in historischen Kostümen.
2
„Barockes Prag“ - Oper „Die Zauberflöte“
Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Sie vorbei am Jüdischen Viertel durch die Pariser Straße zum Altstädter Ring. Hier sehen Sie das Rathaus mit seiner Astronomischen Uhr, die gotische Teynkirche und die barocke St.-Nikolauskirche und flanieren dann weiter durch zauberhafte verwinkelte Gassen entlang des Krönungswegs zur Karlsbrücke. Nachmittags tauchen Sie im Mozart Museum in einem historischen Altstadtgebäude in die Welt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart ein. Eine einzigartige interaktive Ausstellung ermöglicht es Ihnen, das Leben des musikalischen Genies, sein Werk und seine Zeit zu erleben und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als Höhepunkt des Tages erleben Sie um 17:00 Uhr im legendären Ständetheater W. A. Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ in deutscher Sprache. Die aufsehenerregende Inszenierung des renommierten tschechischen Theaterregisseurs Vladimir Moravek erinnert an Milos Formans Film „Amadeus“.
3
Prag - Rückreise
Fahrt in die berühmte Kurstadt Karlsbad und Stadtführung. Am frühen Nachmittag Rückfahrt. Ankunft München ca. 18:00 Uhr/Rosenheim 19:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Ambassador Zlata Husa
  • 1 x 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant
  • Geführte Besichtigung: Prager Burg inkl. Eintritte: St. Veitsdom, Vladislavsaal, Goldenes Gässchen, St. Georgsbasilika, Daliborkaturm und der Prager Altstadt
  • Besuch „Interaktives Mozartmuseum“
  • Besuch der Oper „Die Zauberflöte“ im Ständetheater (Kat.1)
  • Mozart Dinner mit Arien aus Mozart-Opern im Boccaccio-Saal
  • Stadtbesichtigung Karlsbad
  • Reiseleitung: Johanna Babczinski
  • 3 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen