Kunst und Kultur in Antwerpen
ab 1.779,00 €
Highlights

- Mehrere Museen und Kirchen inkl. Eintritte
- Ausstellung „Magritte.La Ligne de vie“ im KMSKA
- Gent und Mechelen
- 4* Hotel im Zentrum
Die größte Stadt Flanderns blickt auf ein reiches kulturelles Erbe zurück. Seit Ende des 15. Jh. prägen Künste und Künstler das Leben der Stadt. Davon zeugen noch heute berühmte Stadtpaläste und Kirchen. Neben Rubens sind Namen wie Van Dyck, Brueghel und Plantin sind mit der Stadt eng verbunden. Zahlreiche Museen und Kirchen zeugen von einemeindrucksvollen Kulturerbe. Darüber hinaus bietet Antwerpen 1000 Jahre Architekturgeschichte und fünf Jahrhunderte Musik und Kunsthandwerk. Als Weltzentrum der Diamantenindustrie glänzt die Metropole mit ihren vielen Facetten.
1
Anreise Antwerpen05:15 Uhr ab Rosenheim/06:30 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Frankfurt - Aachen nach Antwerpen. Abendessen im Hotel.
2
In AntwerpenFührung durch die historische Innenstadt inkl. Besichtigung der Liebfrauenkathedrale. Spaziergang durch den unter Denkmalschutz stehenden Hauptbahnhof, wegen seiner Pracht liebevoll „Eisenbahnkathedrale“ genannt. Am Nachmittag Besuch des bekannten Museums „Plantin Moretus“, UNESCO-Weltkulturerbe. Christoffel Plantin und sein Schwiegersohn Jan Moretus waren ein revolutionäres Duo. Sie waren die ersten Drucker auf industriellem Niveau und bedeuteten für ihre Zeit ungefähr das Gleiche wie Steve Jobs und Mark Zuckerberg heute. Abendessen im Hotel.
3
KMSKA & MAS in AntwerpenFührung in der Sonderausstellung „Magritte. La Ligne de vie“ im KMSKA - „Königliches Museum für Schöne Künste“. Die Sammlung des größten Museums Flanderns umfasst sieben Jahrhunderte und zählt zur europäischen Spitzenklasse. Gemälde der sog. „Flämischen Primitiven“ und bedeutende Werke von Peter Paul Rubens, Amedeo Modigliani und Auguste Rodin, gehören u.a zur umfangreichen Sammlung. 1937 hielt René Magritte einen Vortrag auf der KMSKA mit dem Titel „La Ligne de vie“. Er teilte seine Vision von Wirklichkeit, die Geschichte des Surrealismus in Belgien und die Entwicklung seiner Kunst. Der Besuch im MAS „Museum aan de Stroom“ im trendigen Viertel Eilandje ist ein Muss bei einer Antwerpenreise. Über 500.000 Objekte thematisieren Kunst und kulturel le Traditionen aus der ganzen Welt, über die Geschichte der Stadt und des Hafens und über die Überseeschifffahrt und den Handel. Highlight ist der Blick von der Dachterrasse auf die Stadt, den Fluss und den Hafen.
4
Ausflug MechelenFahrt nach Mechelen und Stadtführung in der ehemaligen Hauptstadt der frühe ren Niederlande. Sie sehen den Grand’Place, das Rathaus und die St. Rombouts Kathedrale. Ein Besuch in der ältesten und berühmtesten Glockenspielschule mit einem professionellen Glockenspieler inkl. kleinem Konzert rundet den Nachmittag ab. Am Nachmittag Fahrt nach Onze-Lieve-Vrouw-Waver. Die beiden Margareten sind nicht die einzigen Frauen, die Mechelen - auch in architektonischer Hinsicht - geprägt haben. Ende des 19. Jh. gründeten die Ursulinen im Städtchen Onze-Lieve-Vrouw-Waver unweit Mechelens ein „Pensionnat de demoiselles“. Wunderschön ist der 1900 angelegte Jugendstil- Wintergarten mit seiner überwältigenden Glaskuppel. Rückfahrt nach Antwerpen und Abendessen im Hotel.
5
Antwerpen - RückreiseNach dem Frühstück Rückreise. Ankunft München ca. 20:00 Uhr/Rosenheim 21:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel `tSandt im Zentrum
- Citytax
- 3 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- Stadtrundfahrt/rundgang in Antwerpen mit Besichtigung der Liebrauenkirche
- Eintritte/Führungen: Museum Plantin-Mo retus, Sonderausstellung „Magritte“ im KMSKA, Museum MAS
- Stadtführung Mechelen, Glockenspiel schule u. kleines Konzert
- Führung im Ursulinen-Institut in Mechelen
- Reiseleitung
- 5 Treuepunkte
- Weitere Eintritte extra