Auf Elbe & Moldau - Von der Spreemetropole zur Goldenen Stadt
ab 2.968,00 €
Highlights

- Prag - Die „Goldene Stadt“
- Dresden - Die Schönheiten des „Elbflorenz“
- Potsdam & Berlin - historisches Sanssouci und pulsierende Hauptstadt
Unterwegs auf Elbe und Moldau zwischen Berlin und Prag erwarten Sie unverfälschte Landschaften an den Ufern und ein kulturelles Erbe, das seinesgleichen sucht. Es ist eine Flussreise durch 1000 Jahre deutsch-tschechischer Geschichte und sie beginnt in der Bundeshauptstadt Berlin. Als landschaftlicher Höhepunkt der Reise steht das wildromantische Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz, bevor Sie die „Goldene Stadt“ Prag erreichen.
1
Anreise nach Berlin-Tegel05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München Anreise nach Berlin-Tegel, wo die MS Elbe Princesse zur Einschiffung
bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei dem Willkommensempfang die Mannschaft kennen und nehmen danach im Restaurant Platz zu Ihrem ersten Dinner an Bord.
2
Berlin - Potsdam - WusterwitzNach dem Frühstück erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt die pulsierende Spreemetropole hautnah. Sämtliche wichtigen Sehenswürdigkeiten des neuen und alten Berlins werden bei unserer Stadtführung berücksichtigt. Zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord und die MS Elbe Princesse lichtet zum ersten Mal den Anker und kreuzt nach Potsdam. Ein geführter Besuch in den herrlichen Parkanlagen des Sommerschlosses Sanssouci steht am Nachmittag auf Ihrem Reiseprogramm. Zurück an Bord geht die Fahrt weiter nach Wusterwitz, wo die MS Elbe Princesse nach dem Abendessen für die Nacht fest macht.
3
Wusterwitz - Burg - MagdeburgDer Morgen steht ganz im Zeichen einer gemütlichen Flusskreuzfahrt. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke durch die Panoramafenster auf die vorüberziehenden Flusslandschaften. Am frühen Nachmittag erreicht die MS Elbe Princesse Burg, wo Ihr Reisebus zum Ausflug nach Magdeburg bereitsteht. Mit einem ortskundigen Führer entdecken Sie während der Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Wahrzeichen der Stadt, den Magdeburger Dom, das Rathaus und den Magdeburger Reiter. Zurück an Bord heißt es am Abend Leinen los und das Schiff nimmt Kurs auf Wittenberg. Abendessen an Bord.
4
Wittenberg - MeißenWährend Sie Ihr Frühstück einnehmen, macht die MS Elbe Princesse in Wittenberg fest. In der Lutherstadt steht vormittags eine Stadtführung auf Ihrem Programm. Wittenberg verfügt über eine Vielzahl historischer Bauwerke, davon vier UNESCO-Welterbestätten. Neben der Schlosskirche, der Kirche St. Marien, dem Melanchthonhaus ist die bekannteste sicher das Lutherhaus. Im einstigen Wohnhaus des Reformators Martin Luther befindet sich heute das weltweit größte reformations-geschichtliche Museum. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord und Ihr Hotelschiff legt ab zur nächsten Etappe Richtung Meißen. Abendessen an Bord.
5
Meißen - Dresden-LoschwitzDer Name Meißen ist untrennbar mit dem Gedanken an Porzellan verbunden. Die morgendliche Besichtigung führt Sie daher auch in die berühmte Porzellanmanufaktur, wo Ihnen bei einer fachkundigen Führung in den Schauwerkstätten einiges über Geschichte und Herstellung des berühmten Meißner Porzellans nähergebracht wird. Die MS Elbe Princesse ist inzwischen weitergefahren und Ihr Reisebus bringt Sie nach Dresden-Loschwitz, wo Sie wieder an Bord gehen. Nach dem Mittagessen entdecken Sie dann mit einem ortskundigen Führer die Schönheiten von „Elbflorenz“. Die reichhaltige barocke Architektur und die zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten machen Dresden zu einer Kulturstadt von Weltrang. Während Ihrer Führung sehen sie u.a. die Semperoper, den Zwinger und die Frauenkirche. Abendessen an Bord.
6
Dresden-Loschwitz - Bad Schandau - Decin - LeitmeritzBereits frühmorgens legt Ihr Schiff ab und kreuzt nach Bad Schandau. Nach dem Frühstück besteigen Sie Ihren Reisebus zu einem Busausflug zur Festung Königstein, ein über 800 Jahre alter eindrucksvoller Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Die MS Elbe Princesse ist währenddessen weitergefahren und Sie gehen nach der Besichtigung in Decin zum Mittagessen wieder an Bord. Nach dem Abendessen erreichen Sie den nächtlichen Liegeplatz in Leitmeritz.
7
Leitmeritz - MelnikNach dem Frühstück lernen Sie Leitmeritz bei einer geführten Besichtigung kennen. Die an der Einmündung der Eger in die Elbe gelegene alte Bischofsstadt gehört zu den schönsten Städten in Nordböhmen. Ein ortskundiger Führer wird Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie den Dom, den Marktplatz mit dem Kelchhaus und seinen malerischen Häusern zeigen. Zurück an Bord, verlässt Ihr Schiff während des Mittagessens Leitmeritz und nimmt Kurs auf Melnik, wo es am frühen Abend vor Anker geht. Abendessen an Bord.
8
Melnik - Kralup - PragNach dem Frühstück steigen Sie in Ihren Reisebus und fahren in die „Goldene Stadt“ Prag. Die Stadt an der Moldau zählt unbestritten zu den schönsten Städten Europas. Moderne Kunst und gepflegte Kaffeehauskultur der Gegenwart gehören ebenso zu diesem Flair, wie die Gebäude der Altstadt, die seit zehn Jahrhunderten nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben. Die Besichtigung Prags führt Sie zu den kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt, zeigt Ihnen den schönen Platz am Altstädter Ring mit Rathausturm und astronomischer Uhr und den Wenzelsplatz. Zum Mittagessen kehren Sie in Kralup zurück an Bord Ihres Hotelschiffes, das sogleich zur letzten Fahrtetappe nach Prag startet. In Prag angekommen, bleibt Ihnen noch etwas Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend wird es festlich an Bord der MS Elbe Princesse. Im Restaurant erwartet man Sie zu einem exklusiven Gala-Dinner und trifft sich danach bei Musik und Tanz im Salon.
9
Prag - HeimreiseNach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Elbe Princesse. Ihr Reisebus steht zur Heimreise bereit.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 4* Fernreisebus FIRST CLASS - der Bus be gleitet Sie während der Schiffsreise
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 8 x Übernachtung in gebuchter Kategorie in Außenkabinen mit unteren Betten
- Vollpension Plus an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 9. Tag
- Während der Mahlzeiten an Bord sind Wein, Bier, Wasser und 1 Espresso inklusive
- Alle Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Begrüßungsdrink an Bord
- Deutsch sprechender Gästeservice
- Bordveranstaltungen
- Hafengebühren
- Audiosystem bei Landausflügen
- Landausflüge: Stadtführung Prag, Stadtführung Leitme ritz, Busausflug zur Festung Königstein, Stadtführung Dresden, Besuch Porzel lanmanufaktur in Meißen, Stadtführung Wittenberg, Stadtführung Magdeburg, Stadtführung Berlin, Besichtigung Park anlagen Schloss Sanssouci
- 9 Treuepunkte
- Nicht inbegriffen sind weitere Eintritte, Versicherungen, Trinkgelder sowie Persönliche Ausgaben