„Seine de Luxe“ - von Paris zum Ärmelkanal und zurück
ab 2.599,00 €
Highlights

- Rouen - Hafenstadt Le Havre
- Küstenrundfahrt nach Etretat
- Auf den Spuren von Claude Monet
Paris, die bedeutendste und auch bekannteste Stadt an der Seine, Versailles, das Schloss des Sonnenkönigs mit seinem unbeschreiblichen Flair, Rouen, die Stadt der mittelalterlichen Bauten und der Johanna von Orléans, die sattgrüne Idylle der Normandie und die stummen Zeugen der französischen Geschichte - Bilder und Eindrücke, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnten. Dazu das Seineufer, die vielen Brücken und all die kleinen Orte, die romantisch gelegen und wunderschön anzuschauen sind.
1
Anreise nach Paris03:45 Uhr ab Rosenheim/05:00 Uhr ab München. Anreise vorbei an Stuttgart nach Paris, wo die MS „Renoir“ zur Einschiffung bereit liegt. Kabinenbezug, Begrüßungsdrink und Kennenlernen der Mannschaft. Erstes Dinner im Schiffsrestaurant. Es bleibt noch Zeit, Paris auf eigene Faust zu erkunden. Die MS „Renoir“ bleibt über Nacht in Paris.
2
Paris - Poissy - Versailles - VernonAm Morgen heißt es „Leinen los und Adieu Paris“. Die MS „Renoir“ legt nach dem Mittagessen in Poissy an. Fahrt mit dem Reisebus nach Versailles, Besichtigung der Gärten des Märchenschlosses von Louis XIV. und des Schlosses (von außen), UNESCO-Weltkulturerbe. Zurück an Bord nimmt Ihr Hotelschiff Kurs Vernon, wo es nach dem Abendessen festmacht.
3
Vernon - RouenMorgens beginnt eine gemächliche Schifffahrt seineabwärts durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Burgen und Abteien, die so typisch für die geschichtsträchtige Normandie sind. Sie erreichen am frühen Nachmittag die gotische Stadt Rouen, Hauptstadt der Normandie zu einem geführten Rundgang durch die sehenswerte Altstadt, ein wahres Freilichtmuseum gotischer Kunst mit über 700 Fachwerkhäusern. Die gewaltige Kathedrale Notre-Dame zählt zu den schönsten Schöpfungen der französischen Gotik. Auf dem Marktplatz wurde 1431 Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans, bei lebendigem Leibe verbrannt. Anschließend bleibt Ihnen bis zum Abendessen an Bord noch Zeit für eigene Erkundungen.
4
Rouen - HonfleurFrühmorgens verlässt Ihr Schiff Rouen und bald ändert sich das Landschaftsbild. Hinter Rouen spürt man bereits den Einfluss des Ärmelkanals. Immer häufiger gesellen sich auf der kurvenreichen und langsam breiter werdenden Seine hochseetaugliche Schiffe zu den Flussschiffen. Nehmen Sie auf den Liegestühlen des Sonnendecks Platz und lassen Sie die immer wechselnden Bilder auf sich wirken. Am Nachmittag macht die MS Renoir in Honfleur fest. Bummeln Sie durch das alte Viertel am Hafenbecken, welches sich seit dem 17. Jh. kaum verändert hat. Da die Grundstücke am Kai sehr begehrt waren, verteilte man damals nur winzige Parzellen, auf denen die schieferverkleideten Häuser bis zu sieben Stockwerken hoch gebaut wurden. Hinter diesen Bauten ragt die Kirche Ste-Catherine empor. Von den Schiffszimmerleuten der Stadt im 15. Jh. erbaut, gleicht sie einem Doppelschiff. Abendessen an Bord.
5
Honfleur - Panoramafahrt „Étretat - Le Havre“Nach dem Frühstück an Bord steigen Sie wieder in Ihren Reisebus und unternehmen eine Panoramafahrt entlang des Atlantiks. Über die Küstenstraße geht es in das viel besuchte und von ausgewaschenen Kreidefelsen umrahmte Seebad Étretat. Die Steilfelsen „Aiguille“ (die Nadel) und das „Felsentor“ sind außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Einen Besuch wert sind darüber hinaus die Kirche Notre Dame, die sich in einen romanischen und einen gotischen Teil gliedert, und die Markthallen, in denen heute diverse Kunsthandwerker untergebracht sind. Im Anschluss geht es weiter nach Le Havre, der größten Stadt der Normandie. Die Lage der Stadt an der Seine-Mündung zum Ärmelkanal und der Transatlantikhafen bescherten Le Havre im 19. Jh. einen regen Handel und ein großes Passagieraufkommen. Im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört, schaffte der Architekt Auguste Perret es, der Stadt beim Wiederaufbau eine neue Seele einzuhauchen. Le Havre die einzige Stadt, deren moderne Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord und die MS Renoir verlässt Honfleur mit Kurs auf La Roche-Guyon. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant des Schiffes zu einem festlichen Gala-Dinner. Anschließend trifft man sich bei Musik und Tanz im Salon.
6
Vernon - Giverny - Mantes-la-Jolie - ParisMorgens erreichen Sie zum 2. Mal auf dieser Reise Vernon. Dort erwartet Sie ein Ausflug mit dem Reisebus nach Giverny mit dem wohl berühmtesten Seerosenteich der Welt. Er diente als Modell für einige der bekanntesten impressionistischen Bilder. Giverny war der Wohnort des Malers Claude Monet, der mit seinen Bildern diese schöne Region weltbekannt machte. Währenddessen ist Ihr Schiff leer weiter nach Mantes-la-Jolie gefahren, wo Sie nach dem Ausflug zum Mittagessen wieder an Bord gehen. Währenddessen verlässt die MS „Renoir“ Mantes-la-Jolie. Genießen Sie diese letzte Fahrtetappe in Richtung Paris und das Abendessen an Bord.
7
In ParisDieser Tag steht ganz im Zeichen der französischen Hauptstadt. Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt mit dem Reisebus. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie Place de la Concorde, Champs-Elysées, Arc de Triomphe, Eiffelturm, Invalidendom u.v.m. stehen auf Ihrem Programm. Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen dann für eigene Erkundungen zur Verfügung. Vielleicht statten Sie einem der zahlreichen Museen einen Besuch ab, unternehmen einen Einkaufsbummel oder schlendern einfach entlang des Seineufers. Abendessen an Bord.
8
Paris - RückreiseNach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS „Renoir“ und ihrer Besatzung. Rückfahrt mit unserem Bus. Ankunft München ca. 20:00 Uhr/Rosenheim 21:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus LUXUS CLASS - der Bus begleitet Sie während der Reise
- 7 x Übernachtung in gebuchter Kategorie in Außenkabinen mit unteren Betten
- Vollpension Plus an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag
- Begrüßungsdrink
- Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
- Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke & Espresso) während der Hauptmahl zeiten an Bord (Mittag- und Abendessen) inklusive
- Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Bordveranstaltungen
- Hafentaxen
- Deutschsprechender Gästeservice
- Audiosystem bei den Ausflügen
- WLAN inklusive
- Landausflüge mit unserem Reisebus inklusive:
- Schloss Versailles (von außen)
- Besichtigung der Gärten von Schloss
Versailles inkl. Eintritt
- Stadtführung Rouen
- Giverny mit Haus und Gärten von Monet
- Stadtführung Paris - 8 Treuepunkte
Nicht inbegriffen sind weitere Eintritte, Versicherungen, Trinkgelder sowie Persönliche Ausgaben