Faszinierendes Weltkulturerbe Garonne - Gironde & Dordogne
ab 2.988,00 €
Highlights

- 3 x UNESCO-Weltkulturerbe
- Besuch eines Chateauxs und Weinprobe
- Katakomben von St. Emilion
Zwei Bergregionen, zwei Flüsse, ein Mündungstrichter, ein Meer - in Südwestfrankreich haben Zeit und Natur einen besonderen Raum geschaffen. Die Stadt Bordeaux, Weinbauern, Weinhändler und Weinliebhaber sind dafür für ewig dankbar. Sonne, Wein und Wasser: Eine einzigartige Mischung in der Region Aquitanien, die „schönste Seite des Südens“ erwartet Sie.
1
Anreise München - Lyon05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt durch die Schweiz nach Lyon. Abendessen und Übernachtung im Raum Lyon. Fluganreise auf Anfrage.
2
Lyon - Bordeaux - EinschiffungNach dem Frühstück Weiterfahrt nach Bordeaux. Am Nachmittag Einschiffung auf die MS „Cyrano de Bergerac“. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und nehmen danach Platz im Schiffsrestaurant zu Ihrem ersten Dinner. Ihr Hotelschiff lichtet währenddessen den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac.
3
Pauillac/Cussac - RoyanNach dem Frühstück steht Ihr Reisebus bereit. Zunächst erkunden Sie das Médoc bei einer Rundfahrt auf der beeindruckenden "Route des Châteaux", vorbei an den prächtigen Schlössern Cos d'Estournel, Lafitte und Mouton Rothschild, Palmer und Margaux. Danach lernen Sie die Weinverarbeitung eines Châteaus kennen. Zum Ende des Rundgangs steht eine Weinverkostung auf Ihrem Programm. Zurück an Bord, nimmt die MS Cyrano de Bergerac während des Mittagessens Kurs auf die Gironde-Mündung. Sie kreuzen entlang der Sümpfe, passieren Meschers-sur-Gironde mit seinen steilen Klippen, Höhlen und Fischerhütten und gehen am frühen Abend in Royan vor Anker. Hier werden Sie zu einem Stadtrundgang erwartet. Mit seinem feinen Sandstrand zählte Royan schon früh zu den berühmten Seebädern Frankreichs. Noch heute können Sie zahlreiche Villen aus der Belle Époque und den 1950er Jahren bewundern. Zum Abendessen kommen Sie zurück an Bord.
4
Royan - LibourneHeute steht ein ganztägiger Ausflug nach Rochefort und La Rochelle auf dem Programm. Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Reisebus nach Rochefort, das im 17. Jh. auf Wunsch Ludwigs XIV. erbaut wurde. Im historischen Zentrum können Sie zahlreiche private Villen bewundern, in denen Seefahrer und Entdecker residierten. Sie besichtigen die Corderie Royale, die ehemalige Seilmanufaktur des Sonnenkönigs, in der im 17. Jh. die Schiffstaue für die Schiffe des Königs und der Marine hergestellt wurden. Weiter geht es nach La Rochelle, wo Sie zunächst in einem Restaurant zum Mittagessen erwartet werden. Anschließend lernen Sie die Hauptstadt der Charente Maritime kennen. La Rochelle liegt im Herzen der Atlantikküste und ist seit dem 12. Jh. ein Fischerei- und Handelszentrum mit einer großen Seefahrttradition. Die Altstadt ist geprägt von mittelalterlichen Fachwerkhäusern aus dem 17. Jh. Bevor Sie zum Abendessen zurück an Bord kommen, bleibt Ihnen noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Abend Royan und kreuzt auf der Dordogne bis nach Libourne.
5
Libourne - BordeauxNach dem Frühstück brechen Sie zu einem Ausflug nach Saint-Émilion auf. Das Städtchen ist von Weinhängen umgeben und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie schlendern durch die malerischen Gässchen, in denen neben Wein auch die köstlichen Macarons angeboten werden. Anschließend entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: In der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 Kilometer geschätzt wird. Anschließend geht es durch das Weinanbaugebiet Pomerol zurück nach Libourne. Mittagessen an Bord. Genießen Sie am Nachmittag die ständig wechselnden und gemächlich vorbeiziehenden Landschaftsbilder, während die MS Cyrano de Bergerac in Richtung Bordeaux fährt. Abendessen an Bord.
6
Bordeaux - Cadillac - BordeauxMorgens Kreuzfahrt nach Cadillac. Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reisebus zu einer Rundfahrt durch die Region Graves und Sauternes. Ziel ist das Château de Roquetaillade, welches vor ca. 700 Jahren von einem Neffen des ersten Papstes in Avignon (Clemens V.) erbaut wurde. Es ist seither im Besitz derselben Familie. Aufgrund seiner einzigartigen Architektur diente das Schloss als Kulisse für zahlreiche Filme. Im Anschluss besuchen Sie ein Weingut und verkosten den Wein der Region. Zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord, wo die MS Cyrano de Bergerac zur letzten Fahrtetappe nach Bordeaux ablegt. Zum Abendessen erwartet Sie heute im Speisesaal ein festliches Gala-Dinner, gefolgt von fröhlichen Stunden bei Musik und Tanz im Salon.
7
BordeauxNach dem Frühstück starten Sie am Vormittag Ihre Stadtbesichtigung mit dem Reisebus im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, die ihr den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen in Bordeaux zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, machen Sie einen Einkaufsbummel oder besuchen Sie eines der vielen Museen und Cafés. Abendessen an Bord.
8
Bordeaux - Toulouse - RückflugNach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS „Cyrano Bergerac“ und ihrer Besatzung. Busfahrt nach Toulouse und gegen 18:00 Uhr Rückflug von dort nach München. Ankunft ca. 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service zum/vom Flughafen München
- Rückflug Toulouse-München mit Lufthansa oder einer anderen IATA-Gesellschaft in der economy class, bordübliche Verpflegung, alle Steuern und Gebühren
- Alle Fahrten mit Geldhauser 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
- 1 x HP im guten Hotel in Bordeaux
- 5 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie in Außenkabinen mit 2 unteren Betten, Dusche/WC, Panoramafenster
- Vollpension Plus an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen 2. Tag und endend mit dem Frühstück 7. Tag
- Begrüßungsdrink an Bord
- Bordveranstaltungen
- Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
- Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks und Espresso) während der Hauptmahlzeiten an Bord (Mittag- und Abendessen) inklusive
- Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Deutsch sprechender Gästeservice
- Audiosystem bei den Führungen
- Hafengebühren
- Landausflüge inkl. Geldhauser-Bus: geführte Rundfahrten/Besichtigungen: Médoc mit Führung in einem Château und Weinprobe, Stadtrundgang Royan, Corni che Girondine mit Zitadelle von Blaye, St. Emilion, Bordeaux
- 7 Treuepunkte
Nicht inbegriffen sind weitere Eintritte, Versicherungen, Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben