Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Unbekanntes Perigord Noir

ab 3.218,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Burgen & Schlösser - Klöster & Bastiden
  • 3 x Picknick & 1 x Mittag essen mit Spezialitäten
  • Gute Hotels während der Reise, 5 Nächte in Tamnies
Im Herzen Südwestfrankreichs liegt das noch etwas unbekanntere Perigord, dessen Namen sich Franzosen wegen der kulinarischen Höhepunkte gern auf der Zunge zergehen lassen. Und doch haben vor allem Engländer wie Martin Walker die hiesigen Trüffel, Gänse und Weine weit über die französischen Grenzen hinaus berühmt gemacht - und auch schon früh genug damit begonnen. Nachdem die ganze Gegend durch Eleonore von Aquitanien vor über 850 Jahren an England fiel, fühlten sie sich gar so wohl hier, dass die Franzosen viele Jahre und Kriege brauchten, um sie wieder nach Hause zu schicken. Davon zeugen noch unzählige Burgen und Schlösser, die sich in der dünn besiedelten Hügellandschaft und besonders am Lauf der Flüsse finden, deren Schluchten die traumhafte Gegend noch zusätzlich verzaubern und den Menschen schon zur Steinzeit Behausung boten. Am Anfang dieser Flugreise steht die junge und dynamische aber ebenso romanische und okzitanische Hauptstadt Toulouse. Auch Albi, das UNESCO-Highlight der Region darf nicht fehlen.
1
Anreise Toulouse
Am Nachmittag Flug mit Lufthansa ab München nach Toulouse. Empfang durch Ihren Reiseleiter Christian Schweiger und Milazim Kerqeli mit seinem 5* LUXUS CLASS Bus. Abendessen im Hotel.
2
Toulouse - Albi
Toulouse ist die die "Rote Hauptstadt"  der Region Okzitanien. Besuch der lebhaften Altstadt, der romanischen Ziegelbasilika von St. Sernin, der beeindruckenden, gotischen Jakobinerkirche mit dem Palmengewölbe und dem Grabschrein des Thomas von Aquin. Fahrt nach Albi, das nicht zuletzt wegen der spät-gotischen Kathedrale und dem Toulouse-Lautrec Museum von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Beide besichtigen wir. Rückfahrt und Abendessen im Hotel in Toulouse.
3
Romanisches Moissac und Cahors
Fahrt nach Moissac, dem romanischen Juwel auf dem Jakobsweg, mit einem der schönsten Kreuzgänge Europas. Picknick auf dem Mont Saint Cyr von dem aus Sie einen grandiosen Blick über die Stadt und das Lot-Tal haben. In Cahors lernen Sie den Kuppeldom und die letzte erhaltene Wehrbrücke des Mittelalters kennen. Weiter ins Standorthotel Laborderie im winzigen Weiler Tamniès mit Blick über die wilde Hügellandschaft, das uns mit geheiztem Freibad und einem perigordinischen Abendessen erwartet.
4
Sarlat, Domme und die Gärten von Marqueyssac
Am Vormittag lernen wir dieses Musterbeispiel einer gewachsenen mittelalterlichen Stadt während eines Rundganges kennen. Sarlat ist eine der wenigen Städte Frankreichs, die seit der Renaissance praktisch unverändert erhalten geblieben sind und als Kulisse für viele Mittelalterfilme dient. Die ockerfarbenen Gemäuer verbreiten im sanften perigordinischen Licht eine ganz zauberhafte Atmosphäre. Nach etwas Freizeit zur Entdeckung des berühmten Wochenmarkts Fahrt entlang der Dordogne und den Klippen von Montfort zum Mittagessen im bewirtschafteten Bauernhof Domaine de Malet. Weiter zur alten Wehrstadt Domme auf einer Fels-Plattform über der Dordogne. Am Nachmittag lustwandeln Sie durch die hängenden Gärten von Marqueyssac. Auf der über 20 Ha großen Bergkuppe wurden 150.000 Buchsbäume in allen erdenklichen Formen geschnitten - vom Labyrinth zum Würfelchaos. Abendessen im Hotel.
5
Burgen und Schlösser an der Dordogne
Hoch oben thront die alte Burg von Beynac -und war nur durch den Fluss von der englischen Burg gegenüber getrennt. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Richard Löwenherz und das Leben im Mittelalter. Nach dem Picknick an der Dordogne Besichtigung des Schloss Milandes, das inmitten einer terrassenartig angelegten Parkanlage am Ufer der Dordogne thront und von Josephine Baker zu Ihrem Märchenschloss umgebaut wurde. Raubvogel Show im Schlosspark. Abendessen im Hotel.
6
Klöster und Bastiden
Das vor 900 Jahren vom Hl. Bernhard gegründete Zisterzienserkloster Cadouin auf dem Jakobsweg war einst ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Widerlegung der Echtheit des dortigen Grabtuchs setzte dem Pilgerstrom 1934 jedoch ein jähes Ende. Mittagspause in Monpazier, eine der vielen Bastiden, in deren Mitte sich der malerische Marktplatz mit seinen Laubengängen befindet und die während des 100-jährigen Krieges das Perigord beherrschten. Von dort geht es nach Belvès, das zur erlesenen Liga der "Schönsten Orte Frankreichs"  gehört. Abendessen im Hotel.
7
Ausflug in die Steinzeit
Besichtigung des Trockensteinweilers der Cabanes du Breuil. Von dort weiter ins Vezeretal, das als eine Wiege der Menschheit gilt. Höhlen wie Cro-Magnon oder Lamagdelaine haben Vorgeschichtsperioden aufgrund der dortigen Funde ihren Namen verliehen. Das prähistorische Museum in Les Eyzies ist ein Juwel im Herzen des Tals. Nach dem Picknick an der Vezere geht es durch das malerische Tal nach Lascaux II zur Replik der Höhlen, deren prähistorischen Malereien von Hirschen, Mammuts und Rentieren Weltruhm erlangt haben. Exquisites Trüffeldinner im Hotel.
8
Tamnies - Lyon
Fahrt durch das Zentralmassiv entlang der Vulkane der Auvergne nach Clermont-Ferrand. Besichtigung der romanischen Notre Dame du Port und Crêpes-Menu mit Cidre im spätgotischen "1513" . Weiter nach Lyon und Abendessen in unserem Jugendstilhotel Perrache.
9
Lyon - Deutschland
Rückfahrt über die Schweiz nach München. Ankunft München ca. 18:00 Uhr/Rosenheim 19:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service zum Flughafen München
  • Flug mit Lufthansa München-Toulouse München in der economy class, bord übliche Verpflegung, Sicherheitsgebühren
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS ab Toulouse bis München
  • 2 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Toulouse
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension (inkl. ¼ l Wein/Wasser/Kaffee) im 3* La Borderie in Tamnies
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Mercure Perrache in Lyon
  • 1 x Mittagessen inkl. Wein/Kaffee im Bauernhof von Pech Malet
  • 3 x Picknicks inkl. Wein/Kaffee
  • Alle Führungen lt. Programm inkl. Eintritte
  • Reiseleitung ab Flughafen Toulouse bis Lyon
  • 9 Treuepunkte

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen