Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Böhmisch-Schlesische Perlen, Kunst und Handelswege

ab 998,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
  • Glaskunst - Keramik und Friedenskirche
  • Großes Besichtigungs programm inkl. Eintritte
  • 4* Hotel in beiden Städten jeweils in zentraler Lage
1
Anreise Riesengebirge
06:45 Uhr ab Rosenheim / 08:00 Uhr ab München. Fahrt über Prag nach Reichenberg (Liberec), dem charmanten Zentrum Nordböhmens, eingebettet in die Ausläufer des Isergebirges. Begrüßungsgetränk und Abendessen.
2
In Reichenberg – Haida – Glashütte Ajeto
Vormittags entdecken Sie Reichenberg bei einer Stadtbesichtigung: Das prachtvolle Rathaus, die Altstadt und das Neorenaissance-Theater zeugen vom einstigen Reichtum. Am Nachmittag besuchen Sie die berühmte Glashütte Ajeto in Haida (Novy Bor) – ein Zentrum böhmischer Glaskunst. Bei der Besichtigung der Werkstatt erleben Sie die Herstellung feinster Glaskunstwerke hautnah und können den Künstlern über die Schulter schauen bzw. sich selbst an dieser Kunst versuchen. Abendessen im Hotel.
3
Reichenberg – Petersberg – Besichtigung der Glashütte Julia – Liegnitz – Stadtbesichtigung
Heute geht es ins polnische Riesengebirge, wo Sie ein Rundgang in der Glashütte Julia in Petersdorf (Piechowice) erwartet – eine der ältesten Glashütten Polens mit edler Bleikristallproduktion. Besuch im Miniaturenpark in Schmiedeberg (Kowary), wo berühmte Bauwerke der gesamten schlesischen Region im Maßstab 1:25 zu bewundern sind. Weiterfahrt nach Liegnitz (Legnica), einer Stadt mit reicher Geschichte und wunderschöner Altstadt. Abendessen im Hotel.
4
Liegnitz – Bunzlau – Goldberg – Jauer – Friedenskirche
Heute tauchen Sie in die bunte Welt der polnischen Keramikkunst in Bunzlau (Boleslawiec) ein. In der Manufaktur sehen Sie, wie die berühmte, handbemalte Bunzlauer Keramik entsteht. Danach kurzer Stopp im malerischen Goldberg (Zlotoryja), bekannt für seine mittelalterliche Altstadt. Am Nachmittag besichtigen Sie in Jauer (Jawor) die beeindruckende Friedenskirche, UNESCO-Welterbe und zugleich eine der größten Fachwerkkirchen Europas. Abendessen im Hotel.
5
Liegnitz – Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise. Ankunft München ca. 18:00 Uhr/Rosenheim 19:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 4* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 2 x Übernachtungen mit Halbpension im 4* Clarion Grandhotel Zlaty Lev, Reichenberg (Liberec)
  • 2 x Übernachtungen mit Halbpension im 4* Hotel Qubus, Liegnitz (Legnica)
  • Stadtbesichtigung Reichenberg (Liberec)
  • Eintritt Glasmuseum in Haida (Novy Bor)
  • Eintritt Glashütte Julia in Petersdorf (Piechowice)
  • Stadtbesichtigungen: Liegnitz (Legnica), Bunzlau (Boleslawiec), Goldberg (Zlotoryja)
  • Eintritt Keramikmanufaktur in Bunzlau (Boleslawiec)
  • Eintritt Friedenskirche Jauer (Jawor)
  • Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag
  • Kurtaxe
  •  5 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extra

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen