Traumzüge der Schweiz 1. Klasse durch die Schweizer Alpen
ab 2.998,00 €
Highlights

• Luzern-Interlaken Express über den Brünig Pass ins Berner Oberland
• Golden Pass Express
• Bernina Express - im UNESCO-Weltkulturerbe über die Alpen
• Golden Pass Express
• Bernina Express - im UNESCO-Weltkulturerbe über die Alpen
1
Anreise – Luzern – Luzern–Interlaken Express – Interlaken05:45 Uhr ab Rosenheim / 07:00 Uhr ab München. Fahrt durchs Allgäu in die Zentralschweiz nach Luzern, malerisch am Vierwaldstättersee gelegen. Nach der Mittagspause fahren Sie im 1.-Klasse-Panoramawagen des Luzern–Interlaken Express vorbei an fünf glitzernden Alpenseen über den Brünigpass ins Berner Oberland. Entlang des Brienzersees erreichen Sie Interlaken.
2
Interlaken – GoldenPass Express – Montreux – ZermattHeute erleben Sie die Weltneuheit GoldenPass Express der MOB. Erstmals in der Geschichte ermöglicht ein innovatives Spurwechselsystem die durchgehende Reise vom Berner Oberland an die Riviera des Genfersees – ohne Umstieg in Zweisimmen – trotz unterschiedlicher Schienenspurweiten. Im 1.-Klasse-Panoramawagen fahren Sie durch das malerische Simmental, vorbei am Nobelskiort Gstaad, über die Sprach- und Kantonsgrenze nach Montreux an die Schweizer Riviera. Aufenthalt und Möglichkeit zum Spaziergang an der Uferpromenade des Genfersees. Vorbei am Schloss Chillon (Fotostopp) fahren Sie durch das Rhônetal aufwärts ins Wallis. Von Visp durchs Mattertal bis nach Täsch. Von hier bringt Sie der MGB-Shuttlezug ins autofreie Bergsteigerdorf Zermatt.
3
Zermatt – Freizeit am Fuße des MatterhornsGenießen Sie einen freien Tag am schönsten Berg der Alpen. Wir empfehlen Ihnen eine Fahrt mit der Zahnradbahn vorbei an der Riffelalp hinauf auf das Gornergrat (3.089 m), von wo aus Sie ein unvergessliches Alpenpanorama auf über 20 Viertausender genießen.
4
Glacier Express – das Original – 1. KlasseHeute verlassen Sie das Bergsteigerdorf mit dem wohl „langsamsten Schnellzug der Welt“. Im 1.-Klasse-Panoramawagen fahren Sie durch das Mattertal entlang der Rhône bis in die alte Handelsstadt Brig. Durch das Goms und den Furkatunnel erreichen Sie Andermatt am Fuße des Oberalppasses (2.033 m). Diesen erklimmt der Zug mit Zahnstange, bevor es nach Graubünden ins Klosterdorf Disentis geht. Unterwegs werden Sie mit einem 3-Gang-Mittagessen am Platz verwöhnt. Mit einer Lok der Rhätischen Bahn geht es weiter durch die Rheinschlucht – den „Swiss Grand Canyon“ – nach Chur und über die spektakuläre, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Albulabahn hinauf ins Engadin nach St. Moritz.
5
Bernina ExpressFahrt mit dem Bus über den Berninapass ins italienische Tirano. Enge Gassen, historische Palazzi und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein. Weiter mit dem Bernina Express auf der UNESCO-Welterbestrecke über das Kreisviadukt von Brusio, Alp Grüm, entlang des Lago Bianco und durch die Montebello-Kurve mit Blick auf den Morteratsch-Gletscher nach Pontresina und weiter bis St. Moritz. Bus-Transfer zum Hotel und Abendessen im Hotel.
6
St. Moritz – Engadin – RückreiseDer heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang am See oder einem Stück Engadiner Nusstorte im berühmten Café Hanselmann in St. Moritz. Nachmittags Rückfahrt durch das Inntal über Garmisch. Ankunft München ca. 19:00 Uhr / Rosenheim 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leistungen
- Taxi-Service
- 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
- 5 x Übernachtung mit Halbpension in guten 4* Hotels
- Fahrt im Luzern-Interlaken Express Luzern - Interlaken (Panoramawagen 1. Kl.)
- Fahrt im GoldenPassExpress MOB Interlaken - Montreux (Panoramawagen 1. Klasse)
- Fahrt im Glacier-Express Zermatt - St. Moritz (Panoramawagen 1. Klasse)
- Fahrt im Bernina-Express St. Moritz - Tirano (Panoramawagen 1. Klasse)
- Fahrt im Shuttlezug Täsch - Zermatt inkl. Gepäcktransport
- 3- Gang Mittagessen im Glacier-Express
- Reiseleitung
- Kurtaxe
- 6 Treuepunkte

