Geldhauser Reisen Logo
das Logo von Geldhauser Reisen

Der Harz "exklusiv"

ab 1.689,00 €

Highlights

Grafik für die Reiseart - {{journeytype}}
• Naumburger Dom - Quedlinburg
• Halberstadt - Brocken - Goslar - Gernrode - Eintritte inklusive
• 4* Hotel in Wernigerode
• Brockenbahnfahrt
1
Anreise über Naumburg nach Wernigerode
05:45 Uhr ab Rosenheim / 07:00 Uhr ab München. Fahrt über Bayreuth und durch den Thüringer Wald nach Naumburg. Besichtigung und Führung. Der spätromanisch-frühgotische Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des europäischen Hochmittelalters, UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders berühmt sind die Arbeiten des Naumburger Meisters, darunter die Stifterfiguren des Westchores – allen voran Uta von Naumburg – sowie der Westlettner mit seinen Passionsreliefs. Weiterfahrt vorbei an Leipzig in den Harz nach Wernigerode. Abendessen im Hotel.
2
Der Brocken
Vormittags Fahrt mit der romantischen Harzer Schmalspurbahn ab Wernigerode auf den Brocken, mit 1.142 m die höchste Erhebung des Harzes (reservierte Plätze, Aufenthalt). Anschließend Rückfahrt mit der Bahn nach Wernigerode. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
3
Quedlinburg und Gernrode
Fahrt nach Quedlinburg, einem mittelalterlichen Kleinod. Die Stiftskirche St. Servatii ist das Herzstück der UNESCO-Welterbestadt. Bei einer Führung erleben Sie hochromantische Architektur und mittelalterliche Schatzkunst. Der weltberühmte Quedlinburger Domschatz ist ein Zeugnis der Geschichte des ottonischen Herrscherhauses. Höhepunkt ist ein Knüpfteppich um 1200 – der älteste erhaltene Knüpfteppich Europas. Nach dem Mittagessen Rückfahrt über Gernrode. Der dortige Dom ist ein Juwel der romanischen Architektur, besonders bekannt für das älteste erhaltene „Heilige Grab“ – eine Nachbildung des Grabes Christi in Jerusalem. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen.
4
Wernigerode und Halberstadt
Geführter Rundgang durch Wernigerode mit seinen stilvoll restaurierten Fachwerkhäusern. Führung im Schlossmuseum und Fahrt mit der Schlossbahn hinauf zur Burg. Am Nachmittag Fahrt nach Halberstadt und Führung durch den weltbekannten Domschatz. Der Halberstädter Dom St. Stephanus und Sixtus beherbergt über 650 Kunstschätze vom 5. bis 18. Jahrhundert – einer der umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze Europas. Rückfahrt nach Wernigerode und Abendessen.
5
Goslar und Kaiserpfalz
Fahrt durch den Naturpark Harz über Braunlage und Altenau nach Goslar. Die tausendjährige Kaiserstadt gehört mit ihrer Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Imposante Bauwerke, Kirchen, Fachwerkhäuser und moderne Kunst prägen das Stadtbild. In der Kaiserpfalz wurde deutsche Geschichte geschrieben; ein monumentales Wandgemälde erzählt die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches. Rückfahrt über Ilsenburg nach Wernigerode. Abendessen im Hotel.
6
Wernigerode – Rückreise
Fahrt über Stolberg und durch das Kyffhäusergebirge zum Kyffhäuser-Denkmal (Aufenthalt). Rückfahrt vorbei an Leipzig nach München. Ankunft München ca. 19:00 Uhr / Rosenheim 20:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Kataloges 2025/2026.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Gothisches Haus in Wernigerode
  • 5 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Mittagessen in einem Restaurant
  • Führungen/Eintritte: Naumburger Dom, Wernigerode mit Schlossmuseum und Schlossbahn, Quedlinburg, Halberstadt mit Domschatz, Gernrode, Goslar mit Kaiserpfalz
  • Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn ab Wernigerode auf den Brocken und zurück
  • örtliche Reiseleitung vom 2.-5.Tag
  • Kurtaxe
  • 6 Treuepunkte

Termine und Preise

Geldhauser Reisen Logo
Geldhauser Linien- und
Reiseverkehr GmbH

0 81 04 / 89 45-4
Grafik mit verschienenen Logos über die Mitgliedschaften von Geldhauser Reisen