Silvester in der Wachau
ab € 1,664.00
1
Anreise Krems07.00 Uhr ab München/08.00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei an Salzburg nach Melk und Mittagessen. Anschließend sehen das Schloss von Artstetten. Fahrt in den Wallfahrtsort Maria Taferl. Innenführung in der wunderschönen Basilika. Auf romantischer Strecke nach Krems. 4-Gang Abendmenü im Rahmen der Wachauer Verwöhnkulinarik.
2
Stift Göttweig - WachauFahrt zum Benediktinerstift Göttweig, hoch über der Donau gelegen. Innenführung im Kaisertrakt, Stiftskirche und Krypta. Mittagessen im „Göttweiger Berg“. Am späten Nachmittag Weinverkostung bei einem Winzer. Zurück ins Hotel. 4-Gang Abendmenü im Rahmen der Wachauer Verwöhnkulinarik.
3
In Krems - Silvestergala im HotelVormittags geführter Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt von Krems und Stadtrundgang. Nachmittagjausn im Hotel. Silvesterabend mit Gala-Menü, Live-Musik und Tombola.
4
In Krems - Neujahrskonzert St.PöltenNeujahrsfrühstück. 10.00 Uhr Besuch des Hochamtes in der Pfarrkirche Krems („Dom der Wachau“). Nachmittagsjausn im Hotel. Am Nachmittag Fahrt nach St.Pölten. 18.00 Uhr Neujahrskonzert im Festspielhaus. Lauren Urquart-Sopran I Barbara Laister-Ebner: Zither I Alfred Eschwe-Dirigent I Tonkünstler-Orchester. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 4-Gang Abend-Christtagsmenü im Rahmen der Wachauer Verwöhnkulinarik.
5
Wachau - RückreisePanoramafahrt entlang des Südufers der Donau und durch den Dunkelsteinerwald nach Mauer bei Melk. Hier erwartet Sie ein kunsthistorisches Kleinod: ein spätgotischer Flügelaltar, der gleichermaßen prächtig wie rätselhaft ist. Danach tauchen Sie ein in die barocke Prachtentfaltung des über der Donau thronenden Benediktinerstiftes Melk. Nach der Innenführung Mittagessen im Stiftsrestaurant. Rückfahrt vorbei an Linz. Ankunft Rosenheim ca. 18.30 Uhr/München 19.30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Sommerkataloges 2023.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Sommerkataloges 2023.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Highlights
- 3 Mittagessen in typischen Restaurants - Weinprobe
- Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten
- ****Hotel Steigenberger in Krems - Eintritte inklusive