Musikalischer Sommer auf Schloss Grafenegg in der Wachau
ab € ∞
Highlights

- Orchesterkonzerte mit bekannten Orchester und Solisten
- Kulinarisches Besichtigungsprogramm in der Wachau
- ****Hotel Schloss Haindorf
Grafenegg, zwischen Wien und der Wachau gelegen, hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer international renommierten Destination für Klassik-Fans entwickelt. Inmitten des bezaubernden englischen Landschaftsgartens von Schloss Grafenegg wurde die beeindruckende Open-Air-Bühne „Wolkenturm“ errichtet, die zu den akustisch besten Freilichtbühnen der Welt gerechnet wird. Das Grafenegg-Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinder bildet mit internationalen Spitzenorchestern, gefeierten Dirigenten und den Stars der Klassikszene ab Mitte August den Höhepunkt des Sommers.
1
Anreise Krems - Langenlois07:00 Uhr ab München / 08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt nach Melk und Mittagessen in einem typ. Restaurant inkl. Tischgetränke. Weiter nach Krems.Stadtführung und Kaffeehaus-Kultur mit österreich. Mehlspeise. Fahrt nach Langenlois und Zimmerbezug im Hotel.
2
Weinviertel und Grafenegg-FestivalFahrt ins Pleyel-Zentrum in Ruppertsthal. Museumsführung und Sonderkonzert auf dem Original Pleyel Hammerflügel, 1838, Opus 5884. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Heldenberg ins Lipizzaner-Trainingszentrum. Führung durch das Gestüt und Rückfahrt nach Langenlois. Zur freien Verfügung. Ca. 18:00 Uhr Fahrt nach Grafenegg.
Sa. 17.08.: 19:30 Uhr Gstaad Festival Orchestra im Wolkenturm. Dirigent: Jaap van Zweden I Violine: Janine Jansen I Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op 64 I Anton Bruckner. Symphonie Nr. 7 E Dur Anschließend Rückfahrt nach Langenlois.
Sa. 24.08.: 19:30 Uhr HR Sinfonieorchesterkonzert im Wolkenturm. Dirigent: Alain Altonoglu I Sopran: Hanna-Elisabeth Müller. Programm: Werke von Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1d-Moll op15 und Symphonie Nr. 1 c-Moll op68. Anschließend Rückfahrt nach Langenlois.
Sa. 31.08.: 19:15 Orchestre National de France im Wolkenturm I Dirigent: Cristian Macelaru I Violoncello: Gautier Capucon I Programm: Edward Elgar-Konzert für Violoncello und Orchester op.85 I Hector Berlioz- „Symphonie fantastique. Episode de la vie d`un artiste“ op 14.
3
Wachau und Grafenegg FestivalFahrt zum Benediktinertift Göttweig und Führung. Sie sehen Kaiserstiege, Kaiserzimmer, barocke Stiftskirche, Krypta. Rundgang in Dürnstein. Beim Weinhof Aufreiter Marillenmenü & Wein mit Marillenknödel & Marilleneis, ¼ Grüner Veltliner. Rückfahrt nach Langenlois. Nachmittags Fahrt nach Grafenegg.
So. 18.08.: 11:00 Uhr im Auditorium Kammerorchester Wien - Berlin I Klavier und Leitung: Rudolf Buchbinder. Programm: Frederic Chopin-Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 e-Moll op11 I Antonin Dvorak-Serenade für Streichorchester E-Dur op.22 Anschließend Fahrt nach Göttweig und Weinhof Aufreiter inkl. Abendessen.
So. 25.08.:JOHN COOLIDGE ADAMS: "Short Ride in a Fast Machine" Fanfare für Orchester
MAX BRUCH: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
IGOR STRAWINSKI: Suite aus dem Ballett "Der Feuervogel" (Fassung 1919)
GIACOMO PUCCINI: "Turandot-Suite" (arrangiert von Manfred Honeck, orchestriert von Tomás Ille)
Anschließend Rückfahrt nach Langenlois.
So. 01.09. Filharmonica della Scala de Milanoi im Wolkenturm. Dirigent: Riccardo Chailly I Klavier: Rudolf Buchbinder I Programm: Edvard Grieg-Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op16 I Pjotr Iljitsch Tschaikowski-Symphonie Nr. 5 e-Moll op 64 Anschließend Rückfahrt nach Langenlois.
4
Wachau - Nibelungengau - RückreiseFahrt entlang der Donau in den Strudengau nach Grein. Besichtigung der Greinburg. Mittagessen in einem guten Restaurant inkl. Tischgetränke. Rückfahrt vorbei an Linz. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/ München 19:30 Uhr.
Leistungen
- Taxi-Service
- *****Fernreisebus LUXUS CLASS
- 3 x ÜF im ****Hotel Schloss Haindorf
- 1 Glas Winzersekt zur Begrüßung
- Eintrittskarten für jeweils 2 Konzerte in Kat. 6
- 1 x 3-Gang-Mittagessen in der Wachau inkl. Tischgetränke
- Programm „Krems von der Schokoladenseite“
- Programm Pleyel-Zentrum, Konzert, Mittagessen
- Führung Lipizzaner-Heldenberg
- Programm Weinhof Aufreiter mit Mittagessen bzw. Abendessen
- Mittagessen in Grein inkl. Tischgetränke
- Stadtbesichtigungen: Krems, Stift Göttweig, Maria Taferl, Greinburg (Spezialführung)
- Örtliche Reiseleitung
- Ortstaxe
- 4 Treuepunkte